
Das US-Justizministerium nimmt Binance unter die Lupe, der DeFi-Sektor leidet wegen eines Hacks bei Curve Finance und eine deutsche Behörde prüft Worldcoin: die top Krypto-News der Woche.
Das US-Justizministerium nimmt Binance unter die Lupe, der DeFi-Sektor leidet wegen eines Hacks bei Curve Finance und eine deutsche Behörde prüft Worldcoin: die top Krypto-News der Woche.
BlackRock-Chef, Bitcoin-Fan und eiskalter Finanzhai: So wurde Larry Fink vom Schuhverkäufer zu einem der einflussreichsten Menschen der Welt.
Eigenverwahrung heißt Verantwortung übernehmen – auch wenn die Seed Phrase geklaut wird. Ein neues Bitcoin-Tool hilft bei der Sicherheit.
Die Zentralstelle Cybercrime Bayern bekämpft Kriminelle auf der Blockchain. Der Oberstaatsanwalt über Privacy Coins, Tornado Cash und die Herkunft von Verbrechern.
Plötzlich fehlen 200.000 USDT auf der Wallet, gestohlen von Cyberkriminellen. Doch der Fall hat eine glückliche Wendung.
Lange Warteschlangen vor den Orbs: Der Hype um Worldcoin endet nicht. Doch Kritiker warnen vor Dystopie und verweisen auf George Orwells 1984.
Erneut verbucht die Metaverse-Abteilung von Meta einen Milliarden-Verlust. Ob Mark Zuckerberg mit seiner Wette Recht behält? Garantieren will er es nicht.
Bei der Finanzierung setzt der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS) auf Kryptowährungen. Dafür benutzt das Terrornetzwerk vornehmlich Tether (USDT).
Regionale Sparkassen sind verwirrt: Die Hauptstelle bewirbt die Beratung von Bitcoin, obwohl sich niemand damit auskennt. BTC-ECHO hat sich in ganz Deutschland umgehört.
Schnelle Autos, atemberaubende Stunts und Kryptowährungen: Das ist Mission Impossible 7. Auf der Jagd nach einer Künstlichen Intelligenz setzt Tom Cruise auf die Blockchain.
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Über Bitcoin-NFTs wird heftig gestritten. Was es jetzt braucht? Einen Kompromiss. Das RGB-Protokoll soll ihn ermöglichen. Doch wie genau funktioniert die Bitcoin-Medizin eigentlich?
Der britische Wirtschaftssekretär des Finanzministeriums torpediert die Einstufung von Kryptowährungen als Glücksspiel. Das Gesetz helfe nicht bei der Risikoprävention und schaffe nur Probleme.
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat die Warnmeldung für Renegade gelöscht. Der CEO über das Token-Ökosystem, zweifelnde Investoren und N26.
SEC-Klagen, Ethereum-Upgrade und Bitcoin Ordinals haben für Drama gesorgt: So steht es um den Krypto-Markt nach dem zweiten Quartal.
BTC-Logo und Larry Fink mit Laseraugen über New York City: Greenpeace USA will BlackRock zur Verantwortung ziehen – und den Bitcoin-Code ändern.
Nächstes Jahr bekommen Miner weniger Bitcoin pro gefundenen Block. Die US-Großbank J.P. Morgan sieht die Industrie in Gefahr, erkennt aber auch Potenzial im Halving.
Noch ist der Bitcoin-Spot-ETF nicht genehmigt. Allerdings nehmen BlackRock und Co. die nächste regulatorische Hürde, während die SEC die Anträge überprüft.
Konkurrenz für OpenAI? Elon Musk will mit xAI das Universum erforschen und hat namhafte KI-Forscher zusammengetrommelt.