"Entweder Bitcoin reüssiert phänomenal, oder es scheitert fatal" Finanzexperte über Diversifikation: Gibt es das optimale Portfolio mit Bitcoin?

“Man muss gar nicht “Haus und Hof” auf den Erfolg von Bitcoin setzen”, erklärt uns ein Finanzexperte der Incrementum AG. Warum BTC-Only nicht zu empfehlen ist – und wie ein diversifiziertes Portfolio aussehen kann.

Dominic Döllel
Teilen
das digitale gold bitcoin wervoll

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie Gold, nur digital? Der Vergleich zwischen Bitcoin und dem Edelmetall wird oft angebracht

Für Maximalisten besteht wohl das beste Portfolio zu 50 Prozent aus Bitcoin und zu 50 Prozent aus BTC. Für alle anderen ist Diversifikation beim Investieren wichtig. Denn das Verlustrisiko kann sich minimieren, indem verschiedene Anlageklassen oder Vermögenswerte miteinander kombiniert werden.

Im Fall von BTC könnte das beispielsweise mit Gold und dem MSCI World ETF gelingen. Doch welche Portfolio-Struktur könnte wann sinnvoll sein? Mark Valek, Partner bei dem Vermögensverwalter Incrementum AG, hat es BTC-ECHO erklärt.

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
1. Monat € 1,-
Für Neukunden
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich