
Auch zum Wochenstart performt Bitcoin (BTC) fulminant. Wie bestellt durchbricht das digitale Gold den 200-Tage-Durchschnittswert und tritt damit in bullishes Territorium ein.
Auch zum Wochenstart performt Bitcoin (BTC) fulminant. Wie bestellt durchbricht das digitale Gold den 200-Tage-Durchschnittswert und tritt damit in bullishes Territorium ein.
Fulminant meldet sich Bitcoin (BTC) mit zweistelligen Kursgewinnen zurück. Das sind die Gründe.
"Das ist ein bisschen so, als würde man einen Stallburschen vor 100 Jahren fragen, ob er Autos für eine gute Idee hält." Entgegnet James Butterfill, Head of Research bei Coinshares, auf die Bitcoin-Kritik der EZB. Wir haben den Analysten zum Interview getroffen.
Zwar zeigt so mancher On-Chain-Indikator eine Bodenbildung bei Bitcoin an. Bis Barry Silbert die Querelen um die DCG-Schulden nicht beseitigen kann, stehen die Chancen für einen Aufschwung aber schlecht.
Wie hoch kann Bitcoin im kommenden Jahr steigen? Die Rahmenbedingungen für Kursgewinne jedenfalls stehen gut.
Ein Unbekannter bewegte Coins von Alameda. Außerdem: FTX kaufte Robinhood-Aktien vermutlich mit veruntreuten Kundengeldern.
Das Darknet gilt als Tummelplatz für Kriminelle. Doch für Dissidenten in Unrechtsregimen ist der Tor Browser ein Schlüsselwerkzeug.
MiCA, Terra (LUNA), FTX: Selbst für Krypto-Verhältnisse war das Bitcoin-Jahr 2022 ein spektakuläres. Wir lassen das vergangene Bitcoin-Jahr Revue passieren – und blicken optimistisch auf 2023.
Leerlauf an Heiligabend? Mit vollem Bauch auf dem Sofa? Wir hätten da eine Idee, was ihr mit der Zeit anfangen könnt.
Aus 2.048 unterschiedlichen, fest definierten Wörtern lassen sich alle Bitcoin-Keypairs ableiten. Das musst du über den Recovery Seed wissen.
Die Deutsche Bank lässt kein gutes Haar an Bitcoin. Dass die Aktie des Bankhauses schlechter performt als so mancher "Shitcoin", entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Ein Kommentar.
Mit 2,5 EH/s gehört Argo Blockchain zu den führenden Bitcoin Minern. Doch das Unternehmen braucht dringend Geld, sonst droht der Bankrott.
War die wirtschaftliche Situation der Bitcoin-Miner nicht ohnehin schwer genug, steht die Branche durch das FTX-Fiasko vor schier unlösbaren Aufgaben. So ist es um das Mining bestellt.
Es sei zu viel "stupid money" im Spiel, sagt der ehemalige Bundestagsabgeordnete Fabio De Masi mit Blick auf den Krypto-Sektor. Recht hat er. Sein Schuss auf Bitcoin geht allerdings kolossal daneben. Ein Kommentar.
Seit Mitte November sinkt die Hashrate rapide ab. Woran liegt das und was bedeutet das für Bitcoin?
El Salvador will eine Milliarde US-Dollar mittels Bitcoin-basierten Staatsanleihen aufnehmen. Ein neuer Gesetzentwurf könnte den Stein endlich ins Rollen bringen.
Die Gerüchte um die Pleite des institutionellen Bitcoin-Brokers Genesis brechen nicht ab. Das Unternehmen braucht dringend Geld, sonst droht der Bankrott. Über eine Krise zur Unzeit.
Sehen wir bald Bitpanda-Werbung in Berliner U-Bahnhöfen? Mit der BaFin-Lizenz hätte das Wiener Fintech dafür zumindest die nötige Erlaubnis. Wir haben die Bitpanda-Gründer Eric Demuth und Paul Klanschek im Vorfeld zum exklusiven Podcast-Interview getroffen.