BTC ETFs abermals verschoben US-Parlamentarier fordern SEC zur Genehmigung der Bitcoin ETFs auf

Die SEC verschiebt die Fristen für eine Entscheidung betreffend mehrere Bitcoin Spot ETFs abermals. Doch aus der Politik kommt Widerstand gegen den restriktiven Kurs des Behördenchefs Gary Gensler.

David Scheider
Teilen
Gary Gensler

Beitragsbild: Picture Alliance

| Viele Marktbeobachter gehen von einer Genehmigung des Bitcoin ETFs Anfang 2024 aus.

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) vertagt die Frist über eine finale Entscheidung von mehreren Bitcoin Spot ETFs abermals. Verschoben sind die Fristen für den ARK Invest 21Shares Bitcoin ETF sowie den Global X Bitcoin Trust. Die neuen Deadlines für die Zu- oder Absage sind der 10. Januar 2024 (Ark Invest) und der 21. November 2023 (Global X).

Auffällig ist, dass die Börsenaufsicht die Frist noch vor dem Ablauf der Deadlines verschoben hat. Über den Ark Invest BTC ETF hätte erst am 11. November und über den Global X Bitcoin Trust erst am 7. Oktober entschieden werden müssen. Für den Ark Invest Indexfonds ist es die vierte und damit letzte Frist. Abermals verschieben kann die oberste Finanzbehörde der USA den ETF nicht; es muss also eine Entscheidung fallen.

“Die Kommission legt den 10. Januar 2024 als Datum fest, bis zu dem die SEC die vorgeschlagene Regeländerung entweder genehmigen oder ablehnen soll”, heißt es in dem SEC-Dokument.

Die Deadlines für die beantragten Bitcoin ETFs. Quelle: Bloomberg Intelligence.

US-Parlamentarier fordern Klarheit von SEC

Pikantes Detail: Kurz vor der Fristverlängerung seitens der SEC erreicht die Behörde ein Schreiben von vier Kongressabgeordneten. Darin fordern die Parlamentarier SEC-Chef Gary Gensler zur Genehmigung der beantragten Bitcoin ETFs auf.

In dem Schreiben heißt es:

Wir schreiben Ihnen, um sicherzugehen, dass die SEC nicht weiter gegen die Bitcoin Spot ETFs vorgeht.

In ihrer Begründung berufen sich die Abgeordneten Mike Flood (R-Neb.), Tom Emmer (R-Minn.), Wiley Nickel (D-N.C.) und Ritchie Torres (D-N.Y.) auf eine Gerichtsentscheidung vom letzten Monat, aus der hervorgeht, dass die SEC den Grayscale Bitcoin ETF nicht einfach so hätte ablehnen dürfen. Dieser, so das Gericht, weise signifikante Ähnlichkeiten zu bereits genehmigten Produkten wie den Bitcoin Futures ETFs auf.

Es gebe also “keinen Grund, weiterhin inkonsistent zu entscheiden”, so die Verfasser.

Wann kommt der Bitcoin ETF?

Auf der Plattform X spekulieren Marktbeobachter bereits, wann die SEC genehmigen könnte. Nutzer Pentoshi etwa geht davon aus, dass die Behörde alle Anträge gleichzeitig genehmigen wird.

Als Datum scheint die neue Deadline des Ark Invest ETF plausibel. Diese wäre am 10. Januar kommenden Jahres.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden