
Die FDP steckt mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Liberalen zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Die FDP steckt mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Liberalen zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Ein Forbes-Bericht wirft PoS-Protokollen und PayPal vor, Einfluss auf politische Entscheider im Zuge der MiCA genommen zu haben. Was dahintersteckt.
Bei der CDU laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bei der Piratenpartei laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
BTC-ECHO berichtet für euch die nächsten Tage live von der CONF3RENCE, der größten Krypto- und Blockchain-Messe Deutschlands.
Neues Krypto-Drama in den USA, Kraken kommt nach Deutschland, Bitcoin ETFs erholen sich: Die wichtigsten News der Woche.
Portugal galt lange als Steuerparadies für Krypto-Anleger. Ist das immer noch so? Diese Frage beantworten die Steuerexperten von CMS.
Die Freien Wähler stecken mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Partei zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bitcoin und die Linke: Lovestory geht anders. Doch was hält die Partei wirklich von Blockchain und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt, die Antworten überraschen.
Ripple drängt in den Stablecoin-Markt. Wie dieser Schritt gelingen soll und welche Hürden es noch zu nehmen gilt, erklärte CEO Garlinghouse.
Sweatcoin soll Menschen zu mehr Bewegung animieren. Wie das Move-to-Earn-Projekt funktioniert und warum es sich vom Konkurrenten STEPN unterscheidet.
Jan Van Eck ist CEO des gleichnamigen Assetmanagers. Im Interview mit BTC-ECHO gibt er Einblick hinter die Kulissen des Geschäfts mit den Bitcoin ETFs.
1Intro ist eines der heißesten Projekte im Solana Ökosystem. Aktuell läuft ein Public Sale und mit ihm gibt es viel Kritik. Doch worum geht es?
Bitcoin und Ethereum ETFs gibt es nun auch in Hongkong. Doch können die Finanzprodukte mit denen aus den USA mithalten? Experten klären auf.
Jan Van Eck ist pessimistisch, wenn es um die Zulassung seines Ethereum Spot ETFs geht. Im Gespräch mit BTC-ECHO nennt er die Gründe dafür.
Mit der Paris Blockchain Week startet heute eine der größten Krypto-Konferenzen Europas. Mittendrin für euch: BTC-ECHO.
Ripple will eigenen Stablecoin launche, Binance stellt den Handel mit Ordinals ein und Tether kauft weiter fleißig Bitcoin. Die Krypto-News der Woche.
Telegram sucht den Anschluss an die Social-Media-Riesen. Dafür will man Nutzer nun an Werbeeinnahmen beteiligen – und zwar in Krypto.