
Aus regulatorischer Sicht war in 2022 kaum ein Ereignis so wichtig, wie die Krypto-Regulierung MiCA. BTC-ECHO fasst den steinigen Weg der Verordnung zusammen.
Aus regulatorischer Sicht war in 2022 kaum ein Ereignis so wichtig, wie die Krypto-Regulierung MiCA. BTC-ECHO fasst den steinigen Weg der Verordnung zusammen.
BTC-ECHO sprach mit Ex-Bitmex-CEO Alexander Höptner über den Untergang von FTX. Warum bei institutionellen Investoren die Gier das Gehirn fraß.
Das elektronische Wertpapiergesetz machte den Weg frei für digitalisierte Wertpapiere. Nun verlangte die CDU/CSU ein Update von der Bundesregierung.
Bereits zum zweiten Mal fand das Digital Finance Forum des BMF statt. Diesmal standen FTX und MiCA im Vordergrund.
Am 14. Dezember findet im Deutschen Bundestag eine öffentliche Anhörung zu den Themen Web3 und Metaverse statt. Worum es dabei geht.
Jörg Molt muss für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Ein Gericht befand den 49-Jährigen für schuldig, Bitcoin veruntreut zu haben.
Der Krypto-Transfer könnte zukünftig im BGB geregelt werden. Das Justizministerium prüft derzeit einen entsprechenden Vorstoß.
Kurz nach dem Zusammenbruch von FTX verschwanden rund 400 Millionen US-Dollar von der Kryptobörse. Was zu dem mutmaßlichen Hack bekannt ist und welche Möglichkeiten dem Angreifer bleiben.
Binance investiert in den Hardware-Wallet-Hersteller NGRAVE. Streckt der Kryptoriese seine Fühler nun in Richtung Cold Storage aus?
In Lissabon sprach BTC-ECHO auf dem Staking Summit mit Philipp Pieper. Wie der Swarm-CEO die Krypto-Community hier wahrnimmt, erzählt er im Interview.
In den vergangenen Monaten verlor eToro mehrere wichtige Mitarbeiter. Nun geht auch der Deutschlandchef des Brokers.
Die Implosion von FTX brachte Privatanleger um ihr Erspartes. Doch auch institutionelle Investoren haben sehr viel Geld verloren.
Auf dem WebSummit traf BTC-ECHO Michael Gronager zum Interview. Darin erklärt der Chainalysis-CEO, warum ihn das Skillset mancher Hacker beeindruckt.
Bevor Michael Wild in die Finanzwelt eintauchte, war er Soldat. Wie es dazu kam und was der Deutschlandchef von Binance mit seiner Kryptobörse vorhat, verrät er im Interview.
Im Rahmen des Blockchain Month startet am Dienstag, dem 8. November, der Staking Summit in Lissabon. BTC-ECHO ist für euch vor Ort.
Eine Studie australischer Forscher schreibt jedem vierten Bitcoin-Nutzer einen kriminellen Hintergrund zu. Stimmt das?
Im Interview mit Binance-Manager Martin Bruncko sprach BTC-ECHO über die MiCA-Regulierung und den Twitter-Deal.
BTC-ECHO traf Charles Hoskinson auf dem WebSummit in Lissabon. Warum der Cardano-Gründer Geld mehr als Mathematik mag.