
Die Top-Blockchain-Sicherheitsfirma Trail of Bits rüttelt in einer neuen Studie am Mythos von Bitcoin. Ihre Ergebnisse sind beunruhigend.
Die Top-Blockchain-Sicherheitsfirma Trail of Bits rüttelt in einer neuen Studie am Mythos von Bitcoin. Ihre Ergebnisse sind beunruhigend.
Nach dem 100-Millionen-US-Dollar-schweren Angriff auf Harmony sprach das Protokoll ein Friedensangebot aus. Die Hacker zeigen sich davon jedoch unbeeindruckt.
Nordkoreas Schattenarmee schlägt wieder zu: Lazarus soll hinter dem Angriff auf Harmony stecken. Es ist ihr zweiter Mega-Hack dieses Jahr.
Vergangenes Jahr sind NFTs im Mainstream angekommen und wurden zum Aushängeschild des Krypto-Space. Im Gaming zeigen sie, was digitale Knappheit ermöglicht – und wo sie schaden kann. Ein Kommentar.
Nachdem eBay mit der Übernahme einer NFT-Plattform Schlagzeilen gemacht hatte, folgt nun der nächste Schritt im Krypto-Space. Will der E-Commerce-Gigant im Metaverse mitmischen?
Der weltberühmte Times Square wird im Metaverse-Projekt The Sandbox nachgebaut. Entstehen soll ein virtuelles Kulturzentrum.
Der größte Datendienstleister der USA dürfte einiges zu tun haben. Allein 2021 verloren Anleger durch Krypto-Scams acht Milliarden US-Dollar.
DAOs versprechen eine neue, demokratisierte Organisationsform, die den Weg ins Web 3.0 ebnen könnte. Ein neuer Bericht von Chainalysis zeigt jedoch die mehr oder weniger überraschende Realität.
Das vermeintliche Paradies für Krypto und Co. vermeldet erste Vorfälle gewaltsamer Natur. Ist das Metaverse in Wirklichkeit ein virtueller Brutkasten für sexuelle Übergriffe?
Der Kurs von The Sandbox (SAND) legt nach Gerüchten über eine Übernahme durch META um mehr als 20 Prozentpunkte im Wert zu.
Nachdem die Ronin Bridge einen über 600-Millionen-USD-schweren Hackerangriff verkraften musste, scheint sich das Netzwerk wieder erholt zu haben.
Krypto auf dem Smartphone? Solana bringt nun sein eigenes Handy auf den Markt. Das sind die Details.
Die Main Bridge der Layer 1 Blockchain Harmony wurde zum Opfer eines Hacks. Die Beute: Etwa 100 Millionen US-Dollar.
Meta, Microsoft und 35 weitere Konzerne wollen einen Industriestandard für das Metaverse schaffen. Ein Unternehmen fehlt allerdings – Apple.
Corona bringt Gesundheitssysteme weltweit an ihre Grenzen. Die Gründe dafür sind mindestens so vielfältig wie die verschiedenen Virusvarianten. Ein Faktor hierzulande laut Experten: die mangelhafte Digitalisierung im Gesundheitswesen. Eine Problematik, bei der die Blockchain Abhilfe schaffen könnte.
Das Krypto-Projekt Nym will mit dem Überwachungskapitalismus Schluss machen. Wir haben mit den Köpfen hinter dem Start-up gesprochen.
Bank Runs haben Symbolcharakter. Schließlich gibt es kaum plakativere Zeichen einer Krise, als Menschen, die am Abheben ihrer Liquidität von Finanzinstituten gehindert werden. Wer Geld auf Celsius hat, bangt jetzt um sein Erspartes.
Ein Großteil der Deutschen kann mit dem Begriff des Metaverse nichts anfangen. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom.