
Ein verbundenes Gesicht, ein scheinbarer Kunstlehrer und eine NFT-Kollektion voll von Plagiaten. Und Krypto-Twitter fällt drauf rein.
Ein verbundenes Gesicht, ein scheinbarer Kunstlehrer und eine NFT-Kollektion voll von Plagiaten. Und Krypto-Twitter fällt drauf rein.
In dieser Kolumne lassen wir der Fantasie freien Lauf. Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in Zukunft ereilen? Wie die Blockchain dabei helfen kann, gegen Deepfakes vorzugehen.
Weniger Transaktionskosten, höhere Effizienz und verbesserte Entwicklerfreundlichkeit. Mit diesem Upgrade möchte Optimism zur Superchain des Ethereum-L2-Ökosystem aufsteigen.
Ethereum-Adressen im Webbrowser? Dazu plant das ENS-Team die Verwendung von "tokenisierten DNS-Domains".
Chainlink und Swift wollen die großen Banken an die Kryptowelt anschließen. Dazu führen sie eine Reihe von Tests zur Konnektivität durch.
Mit dem Hack der Atomic Wallet steigt die Unsicherheit unter Krypto-Investoren. Hier erfahrt ihr, wie ihr euer Krypto-Vermögen sicher aufbewahrt.
Apple begeistert die Welt mit dem Vision Pro. Das AR-Headset könnte dem Traum vom Web3-Metaverse neues Leben einhauchen. Oder ihn begraben.
Die beliebte Krypto-Wallet Atomic ist kompromittiert. Mehrere Twitter User berichten über den Totalverlust ihrer Coins.
Tausende Blockchains, tausende dApps – der Krypto-Sektor wird immer fragmentierter. Wie Chain Abstraction der darunter leidenden Usability Abhilfe verschafft.
Seit Mai hat Cardano mit "Lace" eine eigene Krypto-Wallet. Jetzt haben die Entwickler die Software Open-Source geschaltet.
Aus den US-Militärlabors in jede Hosentasche: Das Internet sollte Menschen vernetzen und Wissen demokratisieren. Knapp 45 Jahre nach seiner Geburt sind diese Versprechen gefährdeter denn je. Ist Blockchain die Rettung?
Mit einem Milliarden-Fonds will China Metaverse-Technologien fördern und Krypto-affine Unternehmen ins Land holen.
Social Media, virtuelle Mode und NFTs: LUKSO will zur Blockchain für Kreative werden. Diesem Ziel ist das Berliner Krypto-Projekt einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Das Mainnet ist nun live.
Nach dem Ledger-Fiasko erfreut sich Konkurrent Trezor zunehmender Beliebtheit. Doch bei der Hardware Wallet gibt es eine Schwachstelle.
Lazarus ist Nordkoreas stärkste Waffe im Cyberkrieg. Jetzt haben Binance und das US-Finanzministerium 4,4 Millionen US-Dollar der berüchtigten Hackerarmee beschlagnahmt.
Nach scharfer Kritik an einem neuen Feature zur Wiederherstellung der Seed-Phrase soll der Code von "Ledger Recover" Open Source werden.
Das exponentielle Wachstum bei künstlicher Intelligenz wird uns den Boden unter den Füßen wegreißen. Wie uns die Blockchain-Technologie dabei helfen kann, den Aufprall abzufedern.
Ein missglücktes Upgrade hat die Dash-Blockchain lahmgelegt. Im Juni ist ein neuer Versuch geplant, die Hardfork durchzuführen.