Das Internet im Jahr 2023 – ein verlorenes Paradies? Manche der Pioniere von einst haben sich längst aufgeschwungen, mit neuen Mitteln die alten Versprechen des Internets doch noch wahrzumachen. Ihr Verbündeter: die Blockchain. Sie soll das Tor in ein Web3 aufstoßen. Dezentral, offen und partizipativ sein. Sozusagen ein Neustart der Ursprungsvision. Noch ist das Web3 vor allem eins: eine utopische Idee. Viel Hype. Ob NFTs, DAOs, Airdrops: Am ehesten lässt sich das Internet von morgen als ein chaotisches Mosaik aus Projekten und Philosophien beschreiben.
Web3 Das erwartet uns im Internet der Zukunft
Aus den US-Militärlabors in jede Hosentasche: Das Internet sollte Menschen vernetzen und Wissen demokratisieren. Knapp 45 Jahre nach seiner Geburt sind diese Versprechen gefährdeter denn je. Ist Blockchain die Rettung?

von Giacomo Maihofer

Beitragsbild: Midjourney
| Das Web3 soll die Ursprungsidee des Internets wiederbeleben – mithilfe der BlockchainDu möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter