
Die deutsche Krypto-App der Gruppe Börse Stuttgart wagt sich auf neues Terrain: BISON will neben Bitcoin und Co. auch klassische Finanzprodukte zum Handel anbieten.
Die deutsche Krypto-App der Gruppe Börse Stuttgart wagt sich auf neues Terrain: BISON will neben Bitcoin und Co. auch klassische Finanzprodukte zum Handel anbieten.
Vermögensverwalter Fidelity hat eine Krypto-App gelauncht. Über 37 Millionen Kunden können nun mit Bitcoin und Ethereum handeln.
Erst Silvergate, nun die Signature Bank: Die Krypto-Branche verliert ihre Schlüsselbanken. Das Geschäftsmodell vieler Firmen ist gefährdet.
Die Turbulenzen rund um Stablecoins und Banken in den vergangenen Tagen veranlassen Binance-Chef CZ dazu, seinen Krypto-Rettungsfond in Bitcoin und Co. umzuwandeln.
Big Tech drängt in die Krypto-Branche. Und setzt dabei oft auf Partnerschaften mit Blockchains. Das sind die Darlings von Microsoft und Co.
Der deutsche Sneaker-Hersteller Adidas feilt weiter an seiner Web3-Strategie. Dafür fährt das Unternehmen einen Community-basierten Ansatz.
Mit KuCoin soll sich eine weitere Krypto-Börse beim Wertpapierhandel die Finger verbrannt haben. Darunter fällt laut Anklage auch Ethereum.
Der Bärenmarkt fordert sein nächstes Opfer. Die Krypto-Plattform Blockchain.com stellt ihr Asset-Management-Geschäft ein.
Die Silicon Valley Bank ist in Schwierigkeiten. Über das Risiko eines Zusammenbruches und warum auch Krypto davon betroffen ist.
Gläubiger von Mt.Gox bekommen einen Monat mehr Zeit, ihre Forderungen gegenüber dem Unternehmen anzumelden. Auch bei den Rückzahlungen kommt es zu Verzögerungen.
Ein US-Gericht genehmigt den Kauf des gescheiterten Krypto-Lending-Dienstes Voyager durch Binance für 1,3 Milliarden US-Dollar.
Die Silvergate-Bank ist finanziell schwer angeschlagen. Jetzt teilte das Unternehmen mit, die Geschäftstätigkeiten einzustellen.
Jack Dorsey sagt Twitter den Kampf an – mit einer Web3-Alternative. Sie startet in der geschlossenen Beta. Was bietet Bluesky?
Börse oder Bank? Beides, wenn es nach Kraken geht. Eine erste Filiale sei "auf dem Weg". Hierzulande wird man sich wohl noch gedulden müssen.
Die Uniswap Wallet soll iCloud Backups und nahtlose Wechsel zwischen Layer-2-Blockchains ermöglichen. Für den Mainnet Launch stellt sich Apple jedoch noch quer.
Investments in FTX und Solana sorgten 2022 beim Krypto-Hedgefonds Multicoin Capital für das schlechteste Jahr seit der Firmengründung.
Die Lage wird heikler beim Krypto-Zahlungsabwickler Silvergate. Nun stoppt auch der Handelsplatz ByBit Ein- und Auszahlungen per US-Dollar.
Exklusiv vorab: Der Schweizer Bitcoin Broker Relai schließt eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab, will damit seine Position stärken.