
Die Anhörung des wegen Wertpapierbetrugs angeklagten HEX-Gründers, Richard Heart, ist auf Januar verschoben worden. Die SEC kann den Delinquenten nicht ausfindig machen.

Die Anhörung des wegen Wertpapierbetrugs angeklagten HEX-Gründers, Richard Heart, ist auf Januar verschoben worden. Die SEC kann den Delinquenten nicht ausfindig machen.
Das US-Justizministerium sieht keine Notwendigkeit für eine Haft des Ex-Binance-Chefs, bis zu seiner Urteilsverkündung im Februar. In den USA soll er jedoch trotzdem bleiben.
4 Milliarden USD Strafe: Binance und ihr Gründer CZ sind dem Super-GAU in den USA gerade so entkommen – oder doch nicht?
Nachdem der Krypto-Markt nach der beispiellosen Schelte gegen Binance seine Wunden leckt, warnen die USA den Sektor – war das erst der Anfang?
Er ist Abtreibungsgegner, will die Zentralbank abschaffen und hält den Klimawandel für eine "sozialistische Lüge". Die politische Agenda von Javier Milei ist radikal – und wird Bitcoin nur wenig nützen. Ein Kommentar.
Es ist bereits der zweite Streich in diesem Jahr: Die SEC verklagt Kraken wegen nicht registriertem Wertpapierhandel. Die Krypto-Börse kritisiert das Vorgehen der Behörde.
Javier Milei ist der neue starke Mann in Argentinien. Als erklärter Feind des politischen Establishments plant er einen radikalen Umbau – vielleicht sogar mit Bitcoin.
In seinem Gastbeitrag erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg, wie der deutsche Gesetzgeber den Regimewechsel von KWG zu MiCA gestalten will.
Mit einer VASP-Lizenz ermöglicht Crypto.com sowohl Privat- als auch institutionellen Kunden aus Dubai den Zugang in die Krypto-Welt.
In seinem Gastbeitrag erläutert Fachanwalt Dr. Konrad Uhink die Frage, wie sich der Gesetzgeber die Umsetzung des MiCA Whitepapers nach dem Referentenentwurf zum Finanzmarktdigitalisierungsgeset vorstellt.
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA schockt mit einer Meldung, nach der künftig nur noch Banken Staking-Dienste anbieten dürfen. Die Branche schlägt Alarm.
Steuerschlupflöcher im Krypto-Handel sollen geschlossen werden. Bis 2027 soll das "Crypto-Asset Reporting Framework" umgesetzt werden.
Das EU-Parlament hat dem neuen Datengesetz zugestimmt. Die Rechtsvorschriften beinhalten auch Klauseln zur Nutzung von Smart Contracts.
Die Bonität von El Salvador wurde von der Ratingagentur S&P Global Ratings hochgestuft. Es gibt durchaus gute Gründe, dass sich das Rating der Bitcoin-Nation in den kommenden Monaten weiter verbessern dürfte.

Die Mitgliedsstaaten der EU arbeiten an der Umsetzung der MiCA. Deutschland schafft dazu sogar neue Krypto-Gesetze. Was du dazu wissen musst.
Die SEC soll eigentlich den Krypto-Sektor im Griff behalten. Dafür fehlt der Behörde aber Personal, sagt ein Bericht. Das sind die Gründe.
Die Krypto-Regulierung in den USA ist auf Eis. Ein Commissioner der SEC fordert klarere Regeln und geht so auf Konfrontationskurs mit Gary Gensler.
Großbritannien macht einen weiteren Schritt in Richtung Stablecoin-Regulierung. Nun legten sowohl die FCA als auch die Bank of England eigene Entwürfe vor.