Inwiefern lassen sich die Kursauswirkungen von Bitcoin ETFs auf den BTC-Kurs mit denen von Gold-ETFs auf den Goldkurs vergleichen? Eine Einordnung.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Inwiefern lassen sich die Kursauswirkungen von Bitcoin ETFs auf den BTC-Kurs mit denen von Gold-ETFs auf den Goldkurs vergleichen? Eine Einordnung.
Elon Musk hat in einem Twitter-Space über die Nutzung von Bitcoin auf dem Mars fabuliert. Auch für eine Integration auf X zeigte er sich offen.
Der Kurs der Ethereum Layer-2 Skalierungslösung Arbitrum (ARB) springt in den letzten 24 Handelsstunden um 20 Prozent auf ein neues Allzeithoch.
Die US-Börsenaufsicht hat den Bitcoin ETF genehmigt. Steigt der Bitcoin-Kurs nun in ungeahnte Höhen oder kommt die Korrektur? Eine Analyse.

Mit der Zulassung der ersten börsengehandelten Indexfonds mit dem Basiswert Bitcoin erreicht die Kryptowährung einen Meilenstein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Habemus Bitcoin ETF: Nach der Zulassung der SEC ist der Krypto-Space in Feierlaune. So bewerten Experten die Entscheidung.
Ethereum (ETH) scheint sich aktuell von der heutigen Kursschwäche Bitcoins loszulösen und auf neue Verlaufshochs anzusteigen. Folgende Kursmarken werden nun charttechnisch relevant.
Dass der X-Account der amerikanischen Wertpapieraufsicht SEC gehackt wurde, mag für manche Karma, für andere wiederum eine Offenbarung über den Zustand der Behörde sein. Einem sollte der Vorfall jedoch zum Verhängnis werden: Gary Gensler.
Am 10. Januar soll die SEC den ersten Bitcoin Spot ETF in den USA genehmigen. Doch welche Folgen hätte das für den Krypto-Markt? Drei mögliche Szenarien.
Bitcoin (BTC) gelingt zum Wochenstart der erhoffte bullishe Kursausbruch. Folgende Kursniveaus sollten Anleger nun im Blick haben.

Die Euphorie am Bitcoin-Markt war selten größer. Bereits morgen könnte der Bitcoin Spot ETF genehmigt werden – doch anders als erwartet, könnte der Bull Run ausbleiben.

Viele Investoren haben ihre Bitcoin bei einem Unglück verloren. Mit dieser Anleitung vermeidest du das – und hast wieder Zugriff auf deine Wallet.
Satoshi Nakamoto, Binance oder das FBI: Wer kontrolliert die meisten Bitcoin? Die zehn größten Krypto-Wale im Überblick.
Die Euphorie ist an den Krypto-Markt zurückgekehrt. Dennoch gibt es viele Investment-Fallstricke. Oft sitzt der größte Feind im eigenen Kopf.
Was ein Blick hinter die Kulissen der Cardano Blockchain verrät und wie es im Jahr 2024 für ADA weitergehen könnte.
12 Monate, 13.000 Prozent Plus, eine Hündin: Ein Gründer spricht erstmals über die verrückte Geschichte von Bonk – und sein Doppelleben.
Gary Gensler zeigt Entertainerqualitäten, während Peter Schiff das ausspricht, was unter Bitcoin-Fans wohl keiner hören möchte. Das Meinungs-ECHO.
Wie groß die Spannung am Bitcoin-Markt ist, haben die Wirren um den Matrixport-Bericht gezeigt. Es ist Zeit, dass die SEC den Sack endlich zumacht. Ein Kommentar.