
Coinbase, die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt, kündigte an, den Handel mit Binance-USD (BUSD) ab 13. März auszusetzen.
Coinbase, die zweitgrößte Krypto-Börse der Welt, kündigte an, den Handel mit Binance-USD (BUSD) ab 13. März auszusetzen.
Die an den Euro geknüpfte Kryptowährung soll ab heute auf der Krypto-Börse Coinbase gegen US-Dollar und Euro handelbar sein.
Auf Anordnung von US-Behörden dürfen ab dem 21. Februar keine weiteren BUSD mehr herausgegeben werden. Wird Binance über seinen Stablecoin zu Fall kommen? Wir haben euch gefragt und abstimmen lassen!
Nachdem US-Behörden ein Ausgabeverbot für BUSD erteilt haben, weicht das Unternehmen auf alternative Stablecoins aus.
Der Cardano-Stablecoin (DJED) kann mittlerweile Rücklagen in Höhe von 508 Prozent vorweisen. Die Besicherung durch ADA-Coins ist dabei umstritten.
Was die regulatorischen Maßnahmen gegen den Betreiber von BUSD für seine Börse und den restlichen Krypto-Sektor bedeuten könnten, erklärt Binance-CEO Changpeng Zhao.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich entwickelt eine Plattform zur Überwachung von Stablecoin-Bilanzen. Das Projekt soll die Regulierungsbehörden unterstützen.
Das finnische Tech-Unternehmen Membrane Finance hat den Start des EU-regulierten Stablecoin EUROe bekannt gegeben.
Nach einjähriger Entwicklungsphase bringt der Ethereum-Konkurrent einen neuen algorithmischen Stablecoin auf den Markt.
Um die finanzielle Inklusion zu verbessern, kooperiert die montenegrinische Regierung mit Ripple. Ist XRP Teil des geplanten Stablecoins?
Das DeFi-Protokoll Platypus bringt seinen Stablecoin auf die Avalanche-Blockchain. Zahlreiche Funktionen sollen die Nutzererfahrung verbessern.
Mithilfe von USDC-Spenden wollen die Vereinten Nationen (UN) Gelder in die Ukraine senden. Durch eine "einzigartige Lösung" soll die Kryptowährung schnell, effizient und sicher ankommen.
Wer mit Stablecoins anonyme Zahlungen durchführen möchte, hat momentan schlechte Karten. Eine neue Studie zeigt: Es geht doch. Mithilfe von sK-SNARKs.
Die weltgrößte Kryptobörse Binance gab bekannt, dass Abhebungen des Stablecoins USDC auf der Plattform wieder ausgeführt werden. Das Unternehmen hatte die Bearbeitung von Auszahlungsanfragen vorübergehend pausiert.
Der von Interpol gesuchte Terra-Chef Do Kwon hält sich womöglich noch in Serbien auf. Seit dem Crash des Terra-Ökosystems wird nach ihm gefahndet.
Im Kampf um Marktanteile ermöglicht Coinbase jetzt USDT gebührenfrei in USDC zu tauschen. Dadurch soll die Marktkapitalisierung des hauseigenen Stablecoin erhöht werden.
Mit USCD lässt sich jetzt auch auf dem beliebten Dienst von Apple bezahlen.
Rund 75 Prozent der MakerDAO haben für eine Zusammenarbeit mit Coinbase gestimmt. Gemeinsam sind sie nun der größte USDC-Stablecoin-Anteilseigner.