
Trotz Bitcoin-Kurskapriolen in Kalenderwoche 36 zeichnet sich in der Gesamtschau betrachtet ein bullishes Bild. Milliardäre der alten Schule wollen das allerdings nicht wahrhaben.
Trotz Bitcoin-Kurskapriolen in Kalenderwoche 36 zeichnet sich in der Gesamtschau betrachtet ein bullishes Bild. Milliardäre der alten Schule wollen das allerdings nicht wahrhaben.
Mit der Bitcoin-Einführung ist El Salvador einen historischen Schritt gegangen. Die Legalisierung könnte zukünftig Überweisungsanbieter wie MoneyGram oder Western Union obsolet werden lassen.
Immutable Insight stellt zwei neue börsengehandelte Wertpapiere auf Blockchain Basis vor: "Sustainliquid" und "Kryptobest".
Was haben die EU und IOTA gemeinsam vor? Die IOTA Foundation hat in einer Pressemitteilung verkündet, dass IOTA von der EU-Kommission für ein ehrgeiziges Projekt ausgewählt wurde.
Gestern grün, heute rot: Eine Kettenreaktion am Terminmarkt hat zu schweren Kursverlusten am Krypto-Markt geführt. Der Präsident von El Salvador nimmt es gelassen. Das Marktupdate.
In den Sommerferien zocken alle Teenager nur und vertrödeln ihre Zeit? Von wegen. Diese beiden Geschwister haben während ihrer Sommerferien ein kleines florierendes Mining-Imperium aufgebaut und machen damit 30.000 US-Dollar Umsatz im Monat.
Überließen institutionelle Investoren den Kleinanlegern noch das Bitcoin-Feld nach der Mai-Korrektur, zeugen die Inflows in Anlageprodukten von einer wieder steigenden Nachfrage des "Big Money". Das Marktupdate.
Der mexikanische Einzelhandelsriese Grupo Elektra des Krypto-Protegés und Multimilliardärs Salinas Pliego fügt Bitcoin-Lighning-Zahlungen hinzu.
Zum ersten Mal wurden an einem Tag mehr Ether verbrannt, als Miner produziert haben. Der Deflationseffekt könnte zur Wertentwicklung von Ethereum beitragen.
Punktgewinn für die SEC: Der Fall Ripple geht in die nächste Runde.
Gewinnmitnahmen am Krypto-Markt. Im Vergleich zum gestrigen Handelstag ist heute wenig Bewegung im Spiel – mit Ausnahme von Solana.
DOGE hat einen neuen Nachahmer: Dogecoin 2.0 (DOGE2). Die Dogecoin Foundation ist darüber nicht happy. Sie erwägt rechtliche Schritte.
FTX kauft LedgerX auf. Diese Nachricht sorgt für Furore bei den Anlegern – der Kurs explodiert. Der Token liegt seit gestern 32 Prozent im Plus. Macht die Krypto-Börse bald Coinbase oder Binance Konkurrenz?
Cardano hat in den letzten Wochen das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und einiges an Kapital angezogen.
Arbitrum Mainnet geht live und gleichzeitig sichert sich das Ethereum-Skalierungsprojekt über 120 Millionen US-Dollar an neuen Finanzmitteln – auch Mark Cuban gehört zu den Investoren.
Der Solana-Kurs hat abermals ein neues Allzeithoch aufgestellt. Hintergrund dürfte das mysteriöse "Ignition" Event sein, das heute beginnen soll. Was steckt dahinter?
In einem Video-Update zeigt sich Cardano-Gründer Charles Hoskinson zuversichtlich, dass der 12. September als Termin für die Einführung von Smart Contracts eingehalten wird.
Während die On-Chain-Aktivitäten einschlafen, ist die Anzahl "junger" Coins sowohl bei Bitcoin als auch Ethereum rückläufig. Das Marktupdate.