- Die ApeCoin DAO hat für einen Verbleib auf der Ethereum Blockchain gestimmt.
- Ausgang der Abstimmung war ein Tweet von Yuga Labs, verantwortlich für die NFT-Kassenschlager des Bored Ape Yacht Club (BAYC).
- Das Unternehmen schrieb am 1. Mai: “Es scheint völlig klar zu sein, dass ApeCoin zu seiner eigenen Blockchain migrieren muss, um richtig skalieren zu können. Wir möchten die DAO ermutigen, in diese Richtung zu denken”.
- DAO-Mitglied “ASEC” argumentierte dagegen: “eine solche Entscheidung” sei “derzeit zu komplex und kostspielig”.
- “Durch die Migration von ApeCoin weg von Ethereum würde der ApeCoin auf einer anderen Blockchain beheimatet sein als die ursprünglichen Assets, die ihn inspiriert haben – die eigenen NFTs von Yuga Labs”, so ASEC.
- Dies “könnte unbeabsichtigte Auswirkungen haben, wie z.B. dass Yuga Labs ApeCoin nicht mehr unterstützt oder in Verbindung mit ihren NFTs wie Bored Apes, Mutant Apes oder Otherside Deeds verwendet”.
- Der Vorschlag wurde am 3. Juni in der DAO zur Abstimmung gestellt.
- Am Donnerstag, dem 9. Juni, endete das Voting.
- 53 Prozent stimmten für einen Verbleib auf Ethereum.
- Vom Tisch ist ein möglicher Blockchain-Wechsel damit aber noch nicht.
- Innerhalb einer dreimonatigen Frist können neue Vorschläge eingereicht werden.
- Die ApeCoin DAO ist ein Governance-System, das über Verbesserungsvorschläge im “Ape-Ökosystem” kollektiv abstimmt.
- Stimmberechtigt sind alle Token-Inhaber.
- Wie der ApeCoin-Kurs aktuell unter die Räder kommt, erfahrt ihr hier.
Das könnte dich auch interessieren
Die größten Projekte im ÜberblickDeFAI: So helfen dir KI-Bots wie Griffain durch den Blockchain-Dschungel
Plus+
25.01.2025
Für 85 Millionen US-DollarSemler Scientific: US-Unternehmen will mehr Bitcoin kaufen
Unternehmen
25.01.2025
Überraschende Wende im XRP-RechtsstreitXRP unter Druck: Verliert Ripple jetzt doch noch gegen die SEC?
Plus+
25.01.2025