Entwickler atmen auf Optimism-Angreifer überweist 18 Millionen gestohlene OP-Token zurück

Einen Großteil der 20 Millionen gestohlenen Optimism-Token (OP) der Layer-2 Ethereum-Lösung, wurden vom Angreifer zurück an die Optimism-Foundation überwiesen.

Stefan Lübeck
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Angreifer retourniert 18 Millionen Optimism-Token
  • Eine folgenschwere Fehlüberweisung kostete die Entwickler der Ethereum Layer-2 Lösung am 09. Juni 20 Millionen Optimism-Token (OP) mit einem damaligen Gegenwert von rund 35 Millionen US-Dollar.
  • Wie berichtet, nutzte der Angreifer einen Fehler des Liquidity-Providers Wintermute bei der Synchronisation seiner Optimism-L2-Empfangsadresse mit der entsprechenden Ethereum-L1-Adresse.
  • Innerhalb von 24 Stunden, nachdem Wintermute seine Nachforschungsergebnisse dem Optimism-Team mitgeteilt hatte, entwendete ein anonymer Hacker alle 20 Millionen OP-Token von der besagten Ethereum-L1-Adresse.
  • Der Hacker verkaufte zunächst eine Million OP-Token gegen Ether (ETH) und behielt die anderen 19 Millionen.
  • Am Freitag, dem 10. Juni gab das Optimism-Team sodann via Twitter bekannt, dass der Angreifer 17 Millionen OP-Token in insgesamt 17 Überweisungen zurück auf eine Ethereum-Adresse der Optimism Foundation übersendet hat.
  • Vor der Rückgabe der 17 Millionen OP-Token schickte der Angreifer eine On-Chain-Nachricht sowie eine Million OP-Token an Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin. In der Nachricht bat der Unbekannte Buterin, die Optimism-Empfangsadresse zu verifizieren und die 1 Million Optimism-Token an diese Adresse zu übersenden. Im Anschluss schickte der Angreifer, wie in der Nachricht an Buterin versichert, 17 Millionen Optimism-Token an die zuvor verifizierte OP-Empfangsadresse, womit 18 der 20 Millionen OP-Token retourniert wurden.
  • Als Prämie behält der Angreifer neben den bereits in Ethereum getauschten OP-Token somit weitere 1 Million OP-Token.
  • Das Optimism-Team gab bekannt, dass Wintermute für die fehlenden 2 Millionen OP-Token aufkommen werde.
  • Der OP-Kurs konnte sich nach Bekanntgabe der News zwischenzeitlich um knapp 20 Prozent auf 0,98 US-Dollar erholen, handelt im Zuge der aktuellen Gesamtmarktschwäche nun jedoch wieder 20 Prozent niedriger im Bereich der 0,80 US-Dollar.

Du willst Beam (BEAM) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Beam (BEAM) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Beam (BEAM) kaufen Leitfaden