
Arizona will BTC im Rentensystem. Nutzen will man dafür die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt bereits vor.

Arizona will BTC im Rentensystem. Nutzen will man dafür die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt bereits vor.
Nach dem Erreichen des Allzeithochs rangiert Bitcoin (BTC) unweit seines gestrigen Höchststandes. Folgende Szenarien sollten Anleger nun im Blick haben.
Der Kryptomarkt freut sich über grüne Vorzeichen. Auch der TVL von Ethereum erreicht Höhen wie schon seit 2021 nicht mehr.
Ethereum-Börsenbestände schwinden immer schneller. Die unterschätzen Folgen für Anleger und das Ethereum-Ökosystem.
Die Bitcoin-ETFs schlagen alle Erwartungen. Jetzt gab es einen neuen Rekord, denn BlackRock hat gestern 12.447 BTC gekauft.
Der Kurs des zweitgrößten Solana Memecoins dogwifhat (WIF) steigt auf ein neues Allzeithoch an. Diese Kursmarken werden nun relevant.
Ethereum (ETH) erreichte in dieser Woche die nächste relevante Zielmarke bei 3.778 US-Dollar. Folgende Kursmarken kommen nun in den Blick der Anleger.
Im Normalfall erreicht Bitcoin ein Allzeithoch nach dem Halving, doch die Ausgangslage hat sich geändert. Was bedeutet das für den BTC-Zyklus?
Nach Euro, Pfund, Krone, Yen, Australischem und Kanadischem Dollar hat Bitcoin nun auch das US-Dollar-Allzeithoch geknackt. Alle Infos.
Dank einer Kooperation mit der Börse Stuttgart Digital können institutionelle Kunden von Profidata nun mit Bitcoin und Co. handeln.
Der Kurs des Memecoins Shiba Inu (SHIB) findet sich mit 46 Kursanstieg in den letzten 24 Handelsstunden unter den Top-100 Altcoins.
Die Bitcoin-Rallye treibt die Marktkapitalisierung der digitalen Leitwährung nach oben. BTC hat nun einen vergleichbaren Wert wie Silber erreicht. Zum wertvollsten Rohstoff ist der Abstand aber noch groß.
Im November hatte BlackRock einen Antrag auf einen Ethereum Spot ETF bei der SEC eingereicht. Die Entscheidung darüber hat die US-Behörde nun verschoben.
Das war knapp. Hauchdünn ist Bitcoin heute Morgen am alten Allzeithoch vorbeigerauscht. Lange dürfte es aber nicht mehr dauern.
Seit Monaten geht es mit den Kursen vieler Kryptowährungen steil bergauf. Wer die Chance verpasst hat, im Bärenmarkt zu kaufen, findet aber immer noch preiswerte Altcoins.
Ethereum Layer-2-Netzwerke erleben derzeit einen beispiellosen Boom. Mit diesen Methoden könnt ihr vom Aufschwung profitieren.
Manche mussten länger warten, als andere. Nun haben nahezu alle Anleger mit Bitcoin Gewinne gemacht. Am verbleibenden Prozent arbeitet der Kurs gerade.
Beim Verfahren der SEC gegen das Krypto-Unternehmen Ripple deutete sich beinahe ein Ende an. Nun wurde die Urteilsverkündung erneut vertagt.