
Der Kurs von Arbitrum (ARB) kann sich nach einem schwachen Wochenauftakt in den letzten 24 Handelsstunden um 12 Prozent erholen.
Der Kurs von Arbitrum (ARB) kann sich nach einem schwachen Wochenauftakt in den letzten 24 Handelsstunden um 12 Prozent erholen.
Japan erwägt BTC im Rentensystem. Ein entsprechender Fonds sammle bereits Informationen über Bitcoin, heißt es in einem Bericht von Forbes.
Bitcoin ist zwar volatil, gegenüber dem argentinischen Peso aber eine stabile Währung. Das haben auch die Bürger erkannt.
DePIN ist Schlagwort für einen neuen Trend am Krypto-Markt: Dezentralisierung von Infrastrukturen. Die vielversprechendsten Projekte im Überblick.
Bitcoin ist in den vergangenen sieben Tagen über 14 Prozent eingebrochen. Warum es sich dabei um einen Pre-Halving-Dip handeln dürfte und wie schwer dieser ausfallen könnte.
Gary Gensler und die SEC verschieben die Entscheidung über zwei weitere Ethereum Spot ETFs. Laut Bloomberg-Analyst James Seyffart ein schlechtes Zeichen.
Erst ging es steil nach oben, jetzt fällt Bitcoin immer weiter ab: Der Abverkauf setzt sich fort. Und erinnert an den FTX-Crash aus 2022.
Nach einem Rückfall unter die Marke von 69.000 US-Dollar korrigierte Bitcoin (BTC) in den letzten Tagen deutlich. Folgende Szenarien sollten Anleger nun im Blick haben.
Bitcoin fällt und sorgt für einen Memecoin-Crash. Ist der Hype um Bonk, Dogwifhat und Pepe jetzt vorbei oder sollte man jetzt nachkaufen?
MicroStrategy hat wieder zugeschlagen. Das Unternehmen von Michael Saylor erwirbt weitere Bitcoin für über 600 Millionen Dollar.
Immer mehr Krypto-Projekte machen Airdrops. Warum Airdrop-Jäger ein Auge auf die Blockchains von Sui und Aptos haben sollten.
Auf der Krypto-Börse BitMEX kam es zu einem Kuriosum: Bitcoin rutschte kurzzeitig unter 10.000 Dollar. Was hat den "Flash Crash" ausgelöst?
Bitcoin und viele Altcoins haben über Monate stark angezogen. Doch die folgenden 5 Kryptowährungen stecken weiter im Tief. Eine Kaufchance?
Keine Blockchain hat mehr aktive Adressen als Solana – nicht einmal Ethereum. Der SOL-Kurs hat derweil mit Abverkäufen zu kämpfen.
Der Kurs des Altcoins Fantom (FTM) gehört aktuell zu den Outperformern am Kryptomarkt und kann sich gegen die Korrekturbewegung stemmen.
Die Krypto-Börse OKX nimmt Handelspaare mit dem Tether-Stablecoin USDT von der Plattform. Hintergrund könnten MiCA-Auflagen sein.
Krypto-Anleger nehmen Gewinne mit. Die Kurse von Bitcoin und Co. knicken deutlich ein. Hinzu kommen massive Abflüsse bei den ETFs.
Die Bitcoin ETFs brechen derzeit Rekorde. Wie lange können die Indexfonds dieses Tempo noch beibehalten und wie abhängig sind wir eigentlich?