Net communication and connection . Mixed media
Der Large Bitcoin Collider findet eine Billiarde Bitcoin-Adressen

Der sogenannte Large Bitcoin Collider (LBC) ist ein Tool zum Finden und übernehmen von Bitcoin Adressen. Das ganze geschieht durch die Entdeckung der dazugehörigen Private Keys, wovon nun über eine Billiarde (1.000.000.000.000.000) durchsucht wurden.

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
24.03.2017
Video: Die Block Size-Debatte und Bitcoin Hard Fork erklärt

Wir haben dem Winklevoss ETF "Tschüß!" sagen müssen. Nach der Ablehnung der SEC, wird der Community plötzlich der "Elefant im Raum" bewusst: die Block Size- oder auch Skalierungsdebatte.  Worum geht es?

Bitcoin| Lesezeit: 0 Minuten
20.03.2017
Tatort klärt über Bitcoin und das Darknet auf – mit Erfolg?

Diesen Sonntag ist der öffentliche Rundfunk wieder vollumfänglich seinem Bildungsauftrag nachgekommen und hat, wenn auch teilweise etwas naiv, auf sehr anschauliche Art und Weise erklärt wie das Darknet funktioniert und was Bitcoin damit zu tun hat.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
20.03.2017
Keys on a sheet with encrypted data
Google empfiehlt Bitcoin SHA-256 Verschlüsselung

Google empfiehlt Unternehmen und Sicherheitsdienstleister die Verwendung des kryptographischen Hashes SHA-256; ein Hash-Algorithmus auf dem auch das Bitcoin Proof-of-Work (PoW) Netzwerk basiert.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
04.03.2017
Gummibär Süssigkeiten
“Vorsicht Gift!” – Rentner erpresst Haribo – fordert Bitcoin

Der Rentner aus Gelsenkirchen soll beiden Unternehmen damit gedroht haben ihre Produkte mit Zyanid zu vergiften. Das Gift soll er sich im Darknet bestellt haben. Die Polizei hingegen stellte fest, dass es niemals geliefert wurde. "Vorsicht Gift!"

Bitcoin| Lesezeit: 1 Minuten
17.02.2017
Ransomware
Hackerangriff: Bitcoin-Erpressung in einem österreichischen 4-Sterne-Hotel

Ein Hackerangriff auf kritische IT-Infrastrukturen mit anschließender Lösegeldforderung in Bitcoin ist nichts Neues. Erst kürzlich haben wir von einer Schadsoftware berichtet, die unter dem Namen Goldeneye, in Anlehnung an James Bond, unterwegs ist und Computer infiziert – Lösegeldforderung: 1,3 Bitcoin.

Bitcoin| Lesezeit: 0 Minuten
31.01.2017
Program code on dark background (selective focus)
Bitcoin Entwickler optimistisch gegenüber MimbleWimble

Die Arbeit geht voran: Das heiß erwartete Bitcoin Projekt MimbleWimble, gepostet von einem anonymen Nutzer unter der französischen Namensversion von Voldemort, Harry Potters Erzfeind.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
24.01.2017
Binary Code
Quantencomputer kommen eventuell schneller als erwartet: Was wären die Folgen für Bitcoin?

Zeitliche Vorhersagen für technische Erfindungen waren schon immer schwierig: Niemand kann die wirkliche Dimension der Entwicklungsgeschwindigkeit über lange Zeiträume richtig prognostizieren. Jetzt wird spekuliert, ob Quantencomputer deutlich früher produziert werden können als erwartet. Welche Folgen hätte das für Bitcoin? Kommt 2017 die Quantencomputer-Offensive?

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
11.01.2017
Silhouette of Nigeria map with flag
Nigeria: Mehr als 100.000 Bitcoin-Akzeptanzstellen

Innovationsbereitschaft kommt nur aus dem Silicon Valley? Nigeria beweist das Gegenteil: Die Bevölkerung besitzt ein starkes Interesse am Bitcoin. Tendenz: Stark steigend. Entwicklungsländer profitieren von Bitcoin

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
09.01.2017