
Wer dieser Tage einen Bitcoin-Sparplan eingerichtet hat, kann sich über regelmäßige Sats freuen. Bei diesen Anbietern bist du an der richtigen Adresse.
Wer dieser Tage einen Bitcoin-Sparplan eingerichtet hat, kann sich über regelmäßige Sats freuen. Bei diesen Anbietern bist du an der richtigen Adresse.
Wie realistisch ist es, dass Bitcoin auf eine Million US-Dollar steigt? Wohl viel realistischer als die meisten Menschen annehmen dürften. Ein unterschätzter Faktor: die Entwicklung der Geldmenge.
Am 12. Dezember 2010 verfasste der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto seine letzte Nachricht – das waren seine letzten Worte.
Es ist so weit: die geplanten Bitcoin-Staatsanleihen von El Salvador haben von der heimischen Aufsicht grünes Licht erhalten und dürfen im kommenden Jahr emittiert werden.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ein Bitcoin-Entwickler hält das Ordinals-Protokoll für einen Fehler – und möchte diesen korrigieren. Kann das gelingen?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Gold und Bitcoin legen eine Kursrallye hin. Gold erreicht sogar ein neues Allzeithoch. Können wir uns zukünftig auf eine höhere Korrelation zwischen den beiden Assets einstellen? Eine Einordnung.
Bitcoin (BTC) etabliert ein Jahreshoch nach dem anderen und notiert zur Stunde bei 43.692 US-Dollar. Droht eine Kurskorrektur?
In der Schweizer Stadt Lugano schreitet die Krypto-Adoption voran. Nun können Bürger Rechnungen in Bitcoin und dem Stablecoin USDT bezahlen.
Der ganze Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf einen Bitcoin Spot ETF. Die ersten dürften im Januar launchen, allerdings mit Abstrichen, warnt ein Analyst.
Der umstrittene Bitcoin-Marktanalyst veröffentlicht ein Update zu seinem Stock-To-Flow-Modell. Er lag damit allerdings auch schon falsch.
Bitcoin erlebt sein Comeback. Und mit dem Kurs steigen auch: die bullishen Prognosen. Zwei Experten setzen den Preis besonders hoch an.
Die SEC und der größte Vermögensverwalter der Welt verhandeln weiter über einen Bitcoin-Spot-ETF. Die Zulassung wird für Januar 2024 erwartet.
Ist die Bullen-Party bald vorbei? Ein Krypto-Analyst prophezeit einen Absturz von Bitcoin (BTC) auf 12.000 US-Dollar. Was ist da dran?
Mit Bitcoin hat sich Warren Buffett verzockt. Denn: Mittlerweile ist die Kryptowährung Nummer 1 mehr wert als Berkshire Hathaway, das Unternehmen des Multimilliardärs.
Der Bitcoin-Kurs hat über Nacht den Raketenantrieb gestartet und deutlich zugelegt. Auf Jahressicht steht ein Kursgewinn von 144 Prozent zu Buche.
Von Tim Draper bis JPMorgan: Die Experten dieser Welt schauen in die Glaskugel. Diesen Bitcoin-Preis erwarten sie für 2024.