
Täglich grüßt ein neues Bitcoin-Allzeithoch. Die Krypto-Leitwährung startet die Woche mit einem deutlichen Kurswachstum.
Täglich grüßt ein neues Bitcoin-Allzeithoch. Die Krypto-Leitwährung startet die Woche mit einem deutlichen Kurswachstum.
Sie hat es wieder getan: Cathie Wood von Ark Invest zeigt sich ultra-bullisch und prognostiziert eine BTC-Kursexplosion. Was steckt dahinter?
Was sich nach einer spekulativen Prognose von Bitcoin-Maximalist Marc Friedrich anhört, könnte bald Wirklichkeit werden: der größte BTC-Bullrun aller Zeiten. Diese Gründe sprechen dafür.
Regierungen, Großinvestoren oder Entwickler: Wer hält die meisten Bitcoin? Eine Aufstellung der aktuellen Besitzverhältnisse.
Bitcoin nur ein digitaler Goldklumpen? Von wegen! Aktuell drängen sich mehrere Lösungen auf, die BTC funktionaler machen könnten. Eine Bestandsaufnahme.
Keine sieben Tage hat es gedauert, bis Bitcoin sich vom Abverkauf erholt hat. Jetzt markiert die Krypto-Leitwährung ein neues Allzeithoch.
Über 200.000 BTC sind bereits aus dem Grayscale Bitcoin Trust geflossen. BlackRock und Co. halten aber stark dagegen – und haben neue Pläne.
Laut Finanzexperte Robert Kiyosaki hat Bitcoin noch enormes Potenzial in 2024. Er sieht den nächsten Halt für BTC bei 300.000 US-Dollar. Was steckt dahinter?
Seit dem Verkauf 2022 hat sich auf der BTC-Bilanz von Tesla nicht viel getan. Wegen einer Wallet-Analyse kommt es jetzt aber zu Spekulationen. Das sind die Details.
Die Bitcoin ETFs von BlackRock, Fidelity und Co. brechen täglich Rekorde. Geht es nach MicroStrategy-Gründer Michael Saylor, bekommen bald auch Gold und der SP 500 Konkurrenz.
Mithilfe einer Geldspritze soll die New York Community Bankcorp, Inc. (NYCB) finanzielle Schwierigkeiten überwinden. Satoshi Nakamoto kritisierte das bereits bei der Entstehung von Bitcoin.
Bitcoin scheint nicht zu stoppen zu sein und setzt seinen Aufwärtstrend fort. Was On-Chain-Daten über die derzeitige Kursrallye verraten.
Arizona will BTC im Rentensystem. Nutzen will man dafür die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt bereits vor.
Nach dem Erreichen des Allzeithochs rangiert Bitcoin (BTC) unweit seines gestrigen Höchststandes. Folgende Szenarien sollten Anleger nun im Blick haben.
Die Bitcoin-ETFs schlagen alle Erwartungen. Jetzt gab es einen neuen Rekord, denn BlackRock hat gestern 12.447 BTC gekauft.
Im Normalfall erreicht Bitcoin ein Allzeithoch nach dem Halving, doch die Ausgangslage hat sich geändert. Was bedeutet das für den BTC-Zyklus?
Nach Euro, Pfund, Krone, Yen, Australischem und Kanadischem Dollar hat Bitcoin nun auch das US-Dollar-Allzeithoch geknackt. Alle Infos.
Dank einer Kooperation mit der Börse Stuttgart Digital können institutionelle Kunden von Profidata nun mit Bitcoin und Co. handeln.