
Die letzte Deadline für Antragsteller des Spot Bitcoin ETFs verstreicht heute. Experten rechnen zu 95 Prozent mit einer Genehmigung.
Die letzte Deadline für Antragsteller des Spot Bitcoin ETFs verstreicht heute. Experten rechnen zu 95 Prozent mit einer Genehmigung.
Die Krypto-Adaption schreitet voran. Auf Mercari, einer der größten Shopping-Plattformen Japans, können Nutzer ab Juni in Bitcoin bezahlen.
Eine (ungewollte) Spende oder doch das Erwachen des Bitcoin-Erfinders? Was es mit der rätselhaften Transaktion auf sich hat.
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, rechnet laut einem Bericht von Fox Business damit, dass die US-Börsenaufsicht SEC am nächsten Mittwoch den Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen wird.
Woher kommen neue Bitcoin? Was hat „Mining“ mit Gold zu tun? Was hat es mit dem Halving auf sich und hat es Einfluss auf den Bitcoin-Kurs?
Kommen die 100.000 US-Dollar nach der Genehmigung – oder wird der Bitcoin Spot ETF zum Sell The Newsevent? Das sagen Experten.
Die Gerüchteküche brodelt: Halb Krypto-Twitter ist überzeugt – heute fällt die Bitcoin-ETF-Entscheidung. Die andere Hälfte ist eher skeptisch.
Eine Erzählung im Hinblick auf den Bitcoin Spot ETF ist der Zufluss institutionellen Geldes. Dass es sich hierbei nicht um Wunschdenken handelt, zeigen handfeste Daten der SEC.
Das Ringen um die Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Indexfonds geht in die nächste Runde. Insider rechnen mit einer Genehmigung des Bitcoin Spot ETF am morgigen Freitag.
Wer in Deutschland keine Steuern auf Krypto-Gewinne zahlen will, orientiert sich an der einjährigen Haltefrist. Doch gilt das auch für den Bitcoin Spot ETF? BTC-ECHO hat nachgefragt.
In einer Woche könnte eine Entscheidung über einen Bitcoin Spot ETF fallen. Bis dahin scheint Vermögensverwalter Grayscale noch nachbessern zu müssen.
Die SEC könnte ihre Entscheidung über die Zulassung eines Bitcoin Spot ETFs bis ins zweite Quartal vertagen. Die Nachricht sorgt für großflächige Kursrückgänge.
Die Green Mining DAO aus Berlin schürft Bitcoin für einen Spottpreis – komplett umweltfreundlich. Ein Porträt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Vor 15 Jahren wurde der erste Bitcoin-Block erstellt. Seitdem hat die Kryptowährung viele Höhen und Tiefen erlebt.
Bitcoin nähert sich dem nächsten Halving. Ein Kursanstieg auf 100.000 US-Dollar scheint laut PlanB in diesem Jahr unausweichlich.
Michael Saylor trennt sich von Anteilen an seiner Firma Microstrategy. Die Erlöse wolle er für weitere Bitcoin-Käufe nutzen.
Bitcoin startet stark ins neue Jahr. Die Gerüchte um einen Bitcoin Spot ETF verdichten sich.