
Bitcoin und der Gesamtmarkt drehen ins Minus. Nur ein kurzer Boxenstopp? Für Kursanalysten wie PlanB sind sechsstellige Notierungen nur eine Frage der Zeit.
Bitcoin und der Gesamtmarkt drehen ins Minus. Nur ein kurzer Boxenstopp? Für Kursanalysten wie PlanB sind sechsstellige Notierungen nur eine Frage der Zeit.
Rund 14.160 Nodes haben sich dem Bitcoin Lightning Network bisher angeschlossen. Findet das Second-Layer-Netzwerk mit einer Twitter-Integration in den Mainstream?
Die realisierte Marktkapitalisierung von Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen, während die erste Miner-Welle wieder das Netzwerk erreicht. Das Marktupdate.
Eine neue Bitcoin-Karte und Millionen Investments in indische Blockchain Projekte. Es tut sich viel in Indiens Krypto-Szene.
Der mexikanische Multimilliardär Ricardo Salinas Pliego teilte auf Twitter mit, dass seine Bank bald Bitcoin unterstützen werde.
Ein Analyst sieht Bitcoin bei 200.000 US-Dollar noch in diesem Jahr. Dafür müssen jedoch zwei Faktoren erfüllt werden.
Kryptowährungen zu besitzen und zu verkaufen ist in Venezuela legal. Dennoch gehen Carabobos Behörden nun gegen Bitcoin Miner vor.
Laut einer aktuellen Studie sind fast die Hälfte aller deutschsprachigen Investmentfonds an Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) interessiert und könnten in den nächsten Jahren mehrere 100 Milliarden Euro in digitale Assets investieren.
Die Bank of America sieht El Salvadors Bitcoin-Pläne positiv. Das überrascht, da sich die Bank erst diesen März skeptisch gegenüber Bitcoin geäußert hat.
Steigende Aktivitäten von Anlegern mit gleichzeitigem Anstieg der Hash Rate und sinkenden Börsenreserven zeichnen ein bullishes Gesamtbild am Krypto-Markt. Steht die Trendwende bevor?
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat seine Quartalszahlen präsentiert. Das Krypto-Geschäft läuft demnach gut und soll noch weiter ausgebaut werden. Doch zunächst soll die Krypto-Trading-Funktion Großbritannien erreichen.
Walwanderung am Krypto-Markt: Die Handelsaktivitäten der BTC-Großinvestoren nehmen seit einigen Tagen deutlich zu. Zeitgleich sinken die Bitcoin-Reserven an den Börsen im Eiltempo. Das Marktupdate.
Wie Netzwerkdaten zeigen, waren Großinvestoren nicht untätig in den letzten Wochen. Während der Sommerflaute am Krypto-Markt haben sie ihre Wallet-Bestände massiv aufgestockt.
Berichten aus eigenen Reihen zufolge akzeptiert Amazon bald auch Kryptowährungen. Die Planungen des Unternehmens befinden sich demnach bereits im fortgeschrittenem Stadium. Die Kurse am Krypto-Markt reagierten mit deutlichen Zuwächsen.
Beim Bitcoin-Maximalismus scheiden sich die Geister. Die einen sagen: Bitcoin-Maximalismus bedeutet, die Vorteile der digitalen Währung gegenüber dem Fiatgeldsystem konsequent zu Ende zu denken. Eine Weltwirtschaft, die einzig auf Bitcoin aufbaue, sei abwegig und überdies deflationär, sagen die anderen.
Ob man Bitcoin gut findet oder nicht, kommt auf den Betrachtungswinkel an. Gerade für Anhänger:innen einer weniger bekannten Denkschule könnte BTC ein wichtiger Teil im Theoriegerüst sein: Die Rede ist von der Humanen Marktwirtschaft.
In Ohio entsteht ein neues Bitcoin-Mining-Zentrum, das mit 1.000 MW Atomenergie gespeist werden soll. Ein zweischneidiges Schwert.
Seit dem Crash am Krypto-Markt im Mai haben sich die Bitcoin-Börsenbestände deutlich aufgefüllt. Allmählich verschiebt sich das Angebot-Nachfrage-Gefälle aber wieder zugunsten der Bullen.