
Ethereum-Treasury-Gigant BitMine will sein Aktienprogramm massiv ausweiten und ein Vielfaches des bisherigen Kapitals in ETH investieren.
Ethereum-Treasury-Gigant BitMine will sein Aktienprogramm massiv ausweiten und ein Vielfaches des bisherigen Kapitals in ETH investieren.
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich weiterhin auf Rekordniveau. Dennoch könnte es sich für Anleger mehr denn je lohnen, nun in Ethereum umzuschichten.
Ein Investor des Intitial Coin Offerings von Ethereum macht Kasse. Er veräußert einen Teil seiner ETH und realisiert damit einen massiven Gewinn.
Während Bitcoin und Teile des Altcoin-Sektors im roten Bereich notieren, präsentiert sich die zweitgrößte Kryptowährung einmal mehr von ihrer besten Seite.
Ein unbekannter Großinvestor hat fast eine Milliarde US-Dollar in Ethereum gekauft – und damit den Kurs um 21 Prozent hoch katapultiert.
Ethereum ist im Aufwind. Milliardenkäufe, ETF-Zuflüsse und technologische Upgrades befeuern die Rallye. Welche Marken jetzt entscheidend sind und wo Risiken lauern.
BitMine sprengt die 1-Millionen-Marke: Mit Ethereum-Beständen im Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar festigt das Unternehmen seine Spitzenposition.
2021 wurde er zum jüngsten Milliardär der Welt, dann stürzte Ethereum ab. Jetzt ist Vitalik Buterin erneut Teil des "Billionaires Club".
Bitcoin-Maximalist Samson Mow sieht ETH nur als Zwischenstation: Anleger könnten bald Gewinne in BTC umschichten, sobald Ethereum sein Hoch erreicht.
Während Bitcoin noch mit der Marke von 117.000 US-Dollar ringt, hat die zweitgrößte Kryptowährung 4.000 US-Dollar überstiegen. Die Hintergründe.
Ethereum kann sich in den letzten Tagen von seiner Zwischenkorrektur erholen und strebt in Richtung Jahreshoch. Welche Chartmarken Anleger nun im Blick haben sollten.
Cosmos Health schließt eine Finanzierungsrunde über 300 Millionen US-Dollar für den Aufbau einer Ethereum-Treasury ab. So reagiert der Aktienkurs.
Die Ethereum-Treasury-Unternehmen sorgen für einen konstanten Nachfragestrom nach ETH. In Verbindung mit dem Aufschwung von Künstlicher Intelligenz könnte dies das Flippening begünstigen
Base erlebt seinen ersten großen Netzwerkausfall – mitten im Boom. Für 19 Minuten stand die Blockproduktion still.
Von null auf fast 3 Milliarden US-Dollar in etwas mehr als einem Monat. BitMine will rund 5 Prozent aller Ethereum aufkaufen.
Großinvestoren nutzen den Kursrückgang bei Ethereum offenbar für großzügige Nachkäufe. Läutet sich allmählich die Altcoin-Season ein?
Ethereum-ETFs feiern den stärksten Monat ihrer Geschichte – mit Rekordzuflüssen und wachsendem institutionellem Rückenwind.
Ethereum (ETH) springt zu Wochenbeginn auf ein neues Jahreshoch, kann trotz 10-jährigem Bestehen und weiteren Treasury-Käufen jedoch bislang nicht in Richtung 4.000 US-Dollar durchstarten. Womit Anleger im statistisch schwierigen Handelsmonat August rechnen müssen.