
Brave bietet seinen Nutzern ab sofort die Möglichkeit, Token durch das Anschauen von Werbeanzeigen zu sammeln. Bislang war dies nur in der Entwicklerversion möglich. Die Option ist nun auch in der Beta-Version des Browsers verfügbar.
Brave bietet seinen Nutzern ab sofort die Möglichkeit, Token durch das Anschauen von Werbeanzeigen zu sammeln. Bislang war dies nur in der Entwicklerversion möglich. Die Option ist nun auch in der Beta-Version des Browsers verfügbar.
Die Schweizer Börse SIX notierte am 2. April weltweit das erste XRP-basierte Exchange Traded Product (ETP) unter dem Börsenkürzel AXRP. Damit gibt die Schweizer Amun AG das erste Ripple-basierte Exchange Traded Product (ETP) heraus. Der Fonds bildet letztlich den Kursverlauf der zweitgrößten Kryptowährung nach Bitcoin ab.
Nachdem König Bitcoin in den letzten zwei Tagen mit gutem Beispiel für grüne Kerzen sorgte, folgen nun die Bitcoin Hard Forks – und übertreffen die Kursgewinne des Branchenprimus sogar. Bitcoin Cash ABC (BCH) und Bitcoin Satoshis Vision (BSV) legen in den letzten 24 Stunden 24 Prozent bzw. 9,5 Prozent zu. Unterdessen scheint der Gesamtmarkt wieder etwas zu konsolidieren.
In Europa scheint die Blockchain-Technologie einen weiteren großen Schritt Richtung Mainstream-Adaption zu gehen. Wie jetzt bekannt wurde, organisiert sich u. a. Ripple in der International Association for Trusted Blockchain Applications. Ziel ist es, die Blockchain-Technologie auf die nächste Stufe zu bringen.
In einem Interview mit der Technology Review schildert der venezolanische Journalist Carlos Hernández, wie Bitcoin ihm bei seinem wirtschaftlichen Überlebenskampf im Land hilft. Der Bolívar, Venezuelas krisengebeutelte Fiatwährung, ist nicht mehr in der Lage, die Bürger mit Bargeld und Lebensmitteln zu versorgen. Die Geschichte von Carlos Hernández demonstriert das emanzipatorische Potential von Kryptowährungen abseits von Börsengeschäften und Spekulation.
Neben positiven Prozenten beim Bitcoin-Kurs gibt es bei den Altcoins mitunter noch stärkere Zuwächse. Gerade Dash, Monero, BAT und Tezos sind derzeit auf dem Vormarsch. Alles zur aktuellen Altcoin-Rallye.
Justin Sun ist der Gründer und CEO von TRON. Das Blockchain-Projekt ist unter anderem darauf ausgelegt, der zweitgrößten Kryptowährung Ether und der Ethereum Blockchain den Rang streitig zu machen. Dazu setzt die Führungsebene alles daran, neue Nutzer zu gewinnen.
XRP, die Kryptowährung aus dem Hause Ripple, ist nun Teil von Woocommerce. Mit der Integration in das WordPress-Plugin für Online-Shops kommt das Unternehmen seinem Ziel einen Schritt näher. Ob das dem Ripple-Kurs zuträglich ist, muss indes offen bleiben.
Der Messengeranbieter Kik hat bekanntlich seinen eigenen Krypto-Token. Der Emittent stellt die Technologie um, Inhaber des KIN müssen den Token nun tauschen. Im wahren Wortsinn zwingt KIN die Inhaber des Krypto-Tokens zum Handeln.
Ripple beschäftigt offenbar – ob bewusst oder unbewusst – eine ganz besondere kleine Armee. Diese besteht aus Bots, die eigens dazu dienen, den XRP-Token zu bewerben und damit den Ripple-Kurs künstlich in die Höhe zu treiben. Das legt eine aktuelle Analyse von Trustnodes und einem Twitter-Nutzer namens Geoff Golberg nahe.
Coinbase, eine Handelsplattform für Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin & Co., will sein Sortiment um eine weitere Kryptowährung erweitern. In insgesamt vier Schritten hat sich Stellar Lumens (XLM) in das System der Plattform eingefügt. Die Kryptowährung ist bereits Bestandteil von Coinbase Pro.
Der Stable Coin DAI schafft es offenbar nicht, sich konstant bei einem US-Dollar zu halten. Trotz wiederholtem Anheben der Gebühren, sank der Kurs des (in)stabilen Token auf dem Ethereum-basierten Maker-DAO-Protokoll immer wieder. Nun gibt es Diskussionen um weitere Gebührensteigerungen.
Das kalifornische Blockchain-Start-up Ripple wird mit seiner Blockchain-Lösung jetzt auch im Gaming-Sektor aktiv. Das Blockchain-Gaming-Start-up Forte und Ripple verkündeten, dass sie einen 100-Millionen-US-Dollar-Fonds für Blockchain-Spiele eingerichtet haben. Ziel ist es, das Blockchain-Gaming im Mainstream zu etablieren.
Zweimal im Jahr führt das Monero-Projekt ein Software Update durch. So fand am 9. März 2019 die erste Hard Fork für dieses Jahr statt. Mit Boron Butterfly kommen vor allem Sicherheits-Updates ins Protokoll.
OneCoin gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten mutmaßlichen Betrugsschemata in der Welt von Bitcoin & Co. Nun nahmen die Behörden in den USA den mutmaßlichen Drahtzieher Konstantin Ignatov fest. Seine Schwester Ruja Ignatova bleibt indes auf freiem Fuß. Die Behörden suchen nach weiteren Drahtziehern.
Die Accessec GmbH, ein Unternehmen für Sicherheitsstrategien, hat am 28. Februar eine auf dem IOTA-Tangle basierende Wallet für Kraftfahrzeuge vorgestellt. Das automatische Tanken und Bezahlen soll damit einfach und sicher werden. Zudem unterstützt die integrierte Wallet die Entwicklung verschiedener kompatibler Technologien.
Das Team hinter TrustToken hat kürzlich ein unabhängiges Prüfsystem für Stable Coins eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen Armanino soll es künftig möglich sein, zu überprüfen, ob für jeden digitalen Token auch ein US-Dollar hinterlegt ist. Ein wichtiger Schritt in Richtung Mainstream-Adaption.
IOTA startet sein erstes TestNet ohne Koordinator. Mit ZNet soll das Tangle, die grundlegende Technologie des IOTA-Netzwerkes, ein Stück weiter in die Dezentralität rücken. Ein wichtiger Schritt für das Netzwerk.