
Die Bitcoin-Börse Bittrex nimmt eine Reihe von Privacy Coin aus dem Programm. Doch es gibt Widerstand gegen die Maßnahme.
Die Bitcoin-Börse Bittrex nimmt eine Reihe von Privacy Coin aus dem Programm. Doch es gibt Widerstand gegen die Maßnahme.
Theta (THETA) ist ein Open-Source-Projekt, das sich auf dezentrales Streaming spezialisiert hat. In den letzten 30 Tagen konnte THETA um knapp 200 Prozent zulegen – was steckt hinter der enormen Kurssteigerung?
Allen Unkenrufen zum Trotz kann sich der Kurs des Ripple-Coins XRP gegen den Abverkauf stemmen und die Marke von 0,2 US-Dollar verteidigen. Mit einem Kursplus von 15 Prozent kann XRP im Fahrwasser der Altcoin-Rallye sogar einen deutlichen Tageszuwachs verbuchen. Und das, obwohl sich die regulatorischen Hiobsbotschaften häufen – möglicherweise auch bald für Börsen, die XRP angeboten haben.
Elf Jahre nach der Genese Bitcoins harrt die Welt noch immer der Blockchain-Revolution: Zwar hat sich seine Qualität als Wertspeicher mittlerweile längst auch in Krypto-fremden Kreisen herumgesprochen. Doch die großen Killer-Apps auf Blockchain-Basis lassen bislang noch auf sich warten. Das liegt zum Teil daran, dass noch immer Ethereum die Basis der meisten dezentralen Anwendungen (dApps) bildet. Das zweitgrößte Krypto-Netzwerk nach Markkapitalisierung ging 2015 als erste Blockchain, die Programme ausführen kann, an den Start. Kann Polkadot (DOT) die Blockchain-Technologie in den Mainstream bringen?
Die Kursrallye der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) überträgt sich in den letzten Handelstagen zunehmend auf den Gesamtmarkt und sorgt bei Ethereum (ETH), Polkadot (DOT) und Cardano (ADA) für neue Jahreshochs.
2020 war in vielerlei Hinsicht ein Krisenjahr – nur nicht für weite Teile des Krypto-Sektors, allen voran Bitcoin. Auch für das Ripple Asset XRP standen die Zeichen auf Wachstum. Dann hat die US Börsenaufsicht das kalifornische FinTech mit einer Klage überzogen. Ein Rückblick auf das bewegte Jahr für XRP – von Kooperationen, Innovationen und regulatorischen Daumenschrauben.
Die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase hat angekündigt, alle XRP-Handelspaare von der Plattform zu nehmen. Als Grund führt die Exchange die Klage der US-Börsenaufsicht gegen Ripple an. Der XRP-Kurs setzt indessen seine Talfahrt fort.
Vom unfreiwilligen Coordicide über den Trinity Hack, internationalen Kooperationen, bis hin zu Entwicklerstreitigkeiten und dem näher rückenden 2.0-Upgrade: IOTA hat ein aufregendes Jahr in den Knochen stecken. Im großen Jahresrückblick werfen wir einen Blick zurück und lassen die wichtigsten Zwischenstationen auf dem langen Weg zu IOTA 2.0 Revue passieren.
Es war das größte ICO in 2017: Satte 200 Millionen US-Dollar konnte Filecoin damals beim Verkauf seiner FIL-Token einnehmen. Zuvor hatte das Projekt bereits 57 Millionen US-Dollar im privaten Pre-Sale eingesammelt. Mitte Oktober ging das Mainnet von Filecoin an den Start. Die Mission: Die weltweite Speicherung von Daten und das Internet als solches zu dezentralisieren.
Die Krypto-Handelsplattform FTX führt fünf Token ein, mit denen sich in Cannabis-Unternehmen investieren lässt.
Der Schlagabtausch zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht geht in die nächste Runde. Für Ripple steht bei der Frage, ob XRP eine Währung oder ein Wertpapier ist, viel auf dem Spiel. Der XRP-Kurs zeigt sich durch die jüngsten Entwicklungen angeschlagen.
Der Ausbruch der Krypto-Leiwährung Bitcoin (BTC) über die 20.000 US-Dollar sorgte auch am Gesamtmarkt für deutlich ansteigende Kurse. Während Ethereum (ETH) und der neu in die Analyse aufgenommene Litecoin (LTC) bereits neue Jahreshochs generierten, kämpft der Kurs von Ripple (XRP) noch mit den Folgen des Airdrops in der Vorwoche.
Das IOTA 1.5 Chrysalis Public Testnet ist live. Das größte Upgrade der MIOTA-Geschichte rückt damit in greifbare Nähe – was ist neu?
Dem Telegram ICO setzten die Regulierungsbehörden ein jähes Ende, doch der Open-Source-Code des Projekt lebt weiter – Free TON macht sich das zu Nutze.
Nach einer temporären Kursschwäche zur Wochenmitte kann sich die Leitwährung Bitcoin und mit ihr auch die Mehrheit der Altcoins in den letzten Tagen deutlich erholen. Ripple (XRP) kommt nach Beendingung des Spark-Token Airdrops am Samstag den 12. Dezember zunehmend unter Druck und bricht im Wochenvergleich um 18 Prozent ein.
Eine erste Richtungsentscheidung scheint sich anzubahnen., Ethereum (ETH), Ripple (XRP) sowie insbesondere IOTA (MIOTA) korrigieren in den letzten Handelstagen und könnten iihre Konsolidierung in den kommenden Tagen noch ausweiten.
Die Inszenierung als Geschäftsmann hat im Hip Hop eine lange Tradition und in Zeiten der Corona-Pandemie werden alternative Einnahmequellen für Musiker umso bedeutender. Da scheint es nur folgerichtig, dass sich Künstler aus dem Genre an der Token-Ökonomie probieren.
Der Preis des WOZX-Token von Apple Mitbegründers Steve Wozniak ist innerhalb von einer Woche um das 26-fache gestiegen.