- Fünf Millionen Weg, tausende Nutzer betroffen: Solana wurde vorgestern von Hackern angegriffen. Der Fall sorgte für großes Aufsehen. Alle Details dazu lest ihr hier.
- Laut dem Team trägt Slope die Schuld an dem Angriff.
- Slop ist eine Mobile Wallet. Mit ihr können Nutzer ihre Solanas auf ihrem Handy lagern.
- “Die Informationen zu Private Keys wurden versehentlich an einen Anwendungsüberwachungsdienst übermittelt”, twitterte Solana.
- Das Team untersucht immer noch, wie der Exploit genau in die Tat umgesetzt wurde.
- Der Schaden des Hacks wurde gestern auf acht Millionen geschätzt. Laut Solscan sind es aber nur knapp fünf Millionen.
- Solana kämpft seit Monaten mit Schwierigkeiten. Das Netzwerk stürzte dieses Jahr mehrfach ab. Kritiker sehen den Grund dafür in einem Designfehler.
- Außerdem muss die Firma hinter der Blockchain wegen einer Sammelklage vor Gericht. Der Vorwurf: illegaler Verkauf von Wertpapieren.
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum VergleichDas könnte dich auch interessieren

Zieht Binance sich vom US-Markt zurück?Darum kann die CFTC-Klage gegen die Krypto-Börse so gefährlich werden
Regulierung
31.03.2023

"Nur über Raumfahrt erreichbar"Bitcoin to the Moon: Dieses Mal aber wirklich
Szene
31.03.2023

XRP, XLM und CFXKrypto-Woche: Diese Altcoins haben am besten performt
Altcoins
31.03.2023