
Das Wort “Blockchain” hat es vermutlich bereits in den Mainstream geschafft. Und ICOs scheinen, es ihr als Herzstück gleichzutun. Ein Rückblick auf 2017 und ein Ausblick auf das (ICO-)Jahr 2018. 2017: Der Tokensale-Durchbruch
Das Wort “Blockchain” hat es vermutlich bereits in den Mainstream geschafft. Und ICOs scheinen, es ihr als Herzstück gleichzutun. Ein Rückblick auf 2017 und ein Ausblick auf das (ICO-)Jahr 2018. 2017: Der Tokensale-Durchbruch
Der ICO ATB Coin muss sich einer Sammelklage stellen. Ihnen wird zunächst vorgeworfen, ihre Coins nicht bei der Securities and Exchange Commission angemeldet zu haben.
Das Berliner Start-up Herdius will mit einem blockchain-übergreifenden Handelsnetzwerk die Eintrittsbarrieren zu Kryptowährungen senken. Gegenüber bestehender Blockchains soll das Herdius-Netzwerk mehr Skalierbarkeit, Schnelligkeit und Sicherheit bieten. Der im ersten Quartal 2018 geplante ICO erfolgt in Abstimmung mit der Finanzaufsicht.
Die Crowdfunding-Plattform Indiegogo bietet nun ICOs und Blockchain-Investments an. Mit monatlich über 67 Millionen Seitenzugriffen ist dies alles andere als ein kleiner Vertreter im Netz. Crowdfunding wurde in der Vergangenheit primär zur Finanzierung von Fan- und Nischen-Projekten genutzt, das dürfte sich schon bald ändern.
Die Deutsche Cannabis AG möchte nach übereinstimmenden deutschen Medienberichten einen Initial Coin Offering zur Finanzierung nutzen. Dazu möchte das Unternehmen einen eigenen Token, den CaliCoin, herausgeben, der ab März verfügbar sein soll.
Die Envion AG stellte am Mittwoch in Berlin in kleinerem Kreise seine Technologie der Mobile Mining Units vor, die dazu entworfen ist, ortsunabhängig ungenutzte Energiekapazitäten in Anspruch zu nehmen und diese zum Minen von Kryptowährungen zu verwenden. Zur Finanzierung seiner Infrastruktur hat das Start-up heute einen ICO gestartet – mit dem Versprechen einer hundertprozentigen Profitausschüttung.
Welt der Wunder TV plant die weltweit erste Blockchain-Lösung für den internationalen Handel von Medienlizenzen. Hierfür wird eine eigene Kryptowährung platziert und im Rahmen eines international ausgerichteten Token Sales emittiert. BTC-ECHO war am Hauptsitz in München und hat mit dem Geschäftsführer und Moderator von Welt der Wunder TV, Hendrik Hey, gesprochen. Hintergrund und Motivation für die Blockchain-Plattform
Der HIVE-ICO brüstet sich auf seiner Webseite als "BEST ICO 2017 WINNER", ausgezeichnet von CoinAGENDA Global. Insgesamt sollen 8,95 Millionen US-Dollar von 2.234 Teilnehmern eingesammelt worden sein. Es heißt dort: "ICO erfolgreich durchgeführt". Doch das entspricht nicht der Wahrheit.
FileCoin hat seinen ICO mit einem Rekordergebnis von 257 Millionen US-Dollar abgeschlossen. In nur einem Monat konnte das Projekt den bisherigen Funding-Rekord über ICOs knacken.
Der Immobilienmarkt hat eine lange Geschichte. So wie viele andere Finanzinstrumente steht er allerdings vor dem Angriff von Blockchain-Technologien. Atlant möchte den riesigen Real-Estate-Markt angreifen und liberalisieren.
Der beliebte Messenger-Dienst für Smartphones Kik wird von einigen Seiten als das „amerikanische WhatsApp“ bezeichnet. Nun hat er vor dem Start des Public Token Sale im nächsten Monat bereits 50 Millionen US-Dollar in einem Private Sale eingenommen.
Wann war das letzte Mal, dass jemand dir geraten hat, in etwas zu investieren? Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ein Freund dir das geraten hat, hast du sicherlich bald erkannt, dass du genau dann eine Provision erhalten hast, wenn du wiederum andere dazu gebracht hast, zu investieren. In letzter Zeit ist ein neuer Trend entstanden, da immer weniger Menschen an die "Ich stelle es dir vor, damit du es weiteren vorstellst"-Systeme anbeißen.
Die WAVES-Plattform erlaubt es, recht schnell einen eigenen Token (digitale Währung) zu kreieren und über einen Exchange zu verkaufen.
Es gibt derzeit im Bereich des Crowdfundings kaum etwas stärker diskutiertes als Initial Coin Offerings (kurz ICO). Auch Agrello möchte am 7. Juli einen ICO durchführen. Wir erklären den Hintergrund des Projekts.
Wenn Kryptowährungen in einem Aspekt den traditionellen Währungen besonders stark den Rang ablaufen, dann bei der Geschwindigkeit. Man hat nicht überall auf der Welt das Glück, dass Shops digitale Währungen akzeptieren. Um das beste aus beiden Welten zu vereinen - Zahlungsgeschwindigkeit der Kryptowährungen und die Akzeptanz der Kreditkarten - gibt es Zahlungsdienstleister wie TenX. Doch TenX will die Konkurrenz abhängen - was hat TenX vor und was können wir vom ICO erwarten? Der Hintergrund
Gestern ging der Bancor (BNT) ICO an den Start und legte einen atemberaubenden Kickstart an den Tag. Ein gigantisches Investment fand hier seinen Weg in das Ethereum-Netzwerk.
Bei der Masse von Altcoins fällt es so manchem Trader schwer den Überblick zu behalten. CryptoPing soll Abhilfe schaffen und Investoren automatisch auf profitable Kursentwicklungen aufmerksam machen. Pumps and Dumps mit dem CryptoPing Bot
Das jüngste Ereignis des ICO-Booms klingt nahezu unmöglich: In einer halben Minute konnte der Internet-Browser Brave 35 Millionen US-Dollar einsammeln. Rekordverdächtige Finanzierung