Über CoinList, einem gemeinsamen Projekt vom Filecoin Entwickler Protocol Labs und der Start-up-Investment-Plattform AngelList konnte in kürzester Zeit ein sehr hohes Funding erzielt werden. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten verlief der ICO erfolgreich, bis er gestern Abend mit einer finalen Fundingsumme von 205,8 Millionen US-Dollar geschlossen wurde. Berücksichtigt man den Pre-ICO, der dem Projekt weitere 52 Millionen US-Dollar bescherte, ergibt sich ein insgesamtes Funding in Höhe von ca. 257 Millionen US-Dollar.
Mit dieser Summe konnte FileCoin den bisherigen Rekordhalter Tezos von seiner Position ablösen. Tezos hatte kürzlich insgesamt 232 Millionen US-Dollar eingesammelt.
FileCoin: Dezentrale Speicherlösung über die Blockchain
FileCoin möchte ein dezentrales Netzwerk für Speicherplatz bieten. Auch Privatnutzer können ungenutzte Kapazitäten im Netzwerk für andere Nutzer freigeben und erhalten dafür eine Vergütung. Damit greift man zentrale Anbieter von Storage-Lösungen bzw. zentralisierte Cloud-Anbieter an.
Dennoch ist FileCoin nicht das erste Projekt, das diesen Zweck verfolgt: Auch StorJ möchte eine dezentrale Speicherlösung über die Blockchain bieten und sammelte bereits vor langer Zeit ein Funding über seinen ICO ein. Nach Informationen von CoinDesk wurden im zweiten Quartal 797 Millionen US-Dollar Fundingsummen über ICOs eingesammelt. Das zeigt nicht zuletzt, welche Rolle ICOs im Rahmen von herkömmlichen Venture Capital und Unternehmensfinanzierungen spielen.