
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom Arbeitsmarkt in den USA sowie der EZB-Zinsentscheid werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom Arbeitsmarkt in den USA sowie der EZB-Zinsentscheid werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Nach dem heftigen Abverkauf erholt sich Bitcoin fast vollständig – der Altcoin-Markt weist massive Profite vor, einige Coins legen um 20 Prozent und mehr zu. Ein kurzfristiger Dead-Cat-Bounce oder war das bereits der Boden?
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen. Sie verwaltet über 400 Milliarden US-Dollar. Und jetzt auch: Krypto.
Die Makrolage drückt weiter auf den Bitcoin-Kurs und sorgt für Unsicherheit unter Anlegern. Ist es mehr als nur eine Korrektur?
Das NFT-Projekt Game of Silks wird verklagt. Was steckt dahinter?
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,6 Milliarden US-Dollar ist MARA der größte börsennotierte Bitcoin Miner der Welt. Jetzt legt das Unternehmen neue Geschäftszahlen vor.
BTC, ETH und Co. weiten ihre jüngste Korrektur aus. Ist die Panik der Anleger berechtigt oder eine gute Einstiegschance?
Nach den dramatischen Verlusten bei Bitcoin, XRP und Co. regiert die Angst den Krypto-Markt. Zeigt der Fear and Greed Index eine Einstiegschance?
BTC, ETH und Co. kennen aktuell nur einen Weg: nach unten. Mitverantwortlich sind dafür auch massive Abflüsse aus den ETFs.
Bitcoin, Ethereum und Solana brechen ein. Welche Faktoren für den Crash verantwortlich sind und wie es weiter gehen könnte.
Der Kryptomarkt kämpft weiter mit Verlusten. Besonders stark trifft es die größte dezentrale Kryptobörse auf Solana, Raydium.
Neue Kerninflationsdaten aus den USA sowie die aktuellen Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen
Block Inc., die neue Firma von Twitter-Gründer Jack Dorsey, setzt auf Bitcoin. Warum die Aktie nach der Verkündung der Q4-Zahlen dennoch abrauschte.
Die Inflation sorgt für Anlagedruck. Was Bitcoin als Investment einzigartig macht – und für wen Immobilien trotzdem die bessere Wahl sind.
Es geht wieder aufwärts. Während sich Bitcoin den 100.000 USD nähert, verzeichnet ein Newcomer enorme Gewinne. Startet der Krypto-Bullrun?
Eigentlich will Donald Trump Marathon, CleanSpark und Co. fördern. Durch die Zolloffensive geht der Schuss jedoch nach hinten los. Wie groß ist das Problem für US-Miner?
Der US-Präsident erwägt, DOGE-Einsparungen mittels Stimulus Checks an die Bevölkerung auszuschütten, die Federal Reserve will QT beenden. Kommt jetzt die Krypto-Rallye?
Durch die Zolloffensive will Donald Trump die US-amerikanische Wirtschaft stärken. Dadurch verlangsamt sich aber auch der Ausbau der Bitcoin-Mining-Aktivität.