
Stromdiebstahl ist beim Betrieb illegaler Mining-Farmen immer wieder ein Thema. Jetzt haben bulgarischen Ermittler einen spektakulären Fall aufgedeckt.
Stromdiebstahl ist beim Betrieb illegaler Mining-Farmen immer wieder ein Thema. Jetzt haben bulgarischen Ermittler einen spektakulären Fall aufgedeckt.
Strompreise sind das A und O im Mining-Business. Deswegen ist es kaum verwunderlich, dass China in Sachen Bitcoin Hashrate die Nase vorne hat. Billigen Strom gibt es jedoch auch anderswo, beispielsweise im Iran.
Aktuell lohnt sich das Bitcoin Mining noch – zumindest für jene mit Zugang zu Billigstrom. Doch damit das angesichts der stetig wachsenden Hash Rate auch so bleibt, muss der Bitcoin-Kurs mitspielen, meint FinTech-Dienstleister Bitooda.
Kasachstan steht kurz davor, zu den drei Schwergewichten im Bitcoin Mining aufzuschließen.
HIVE Blockchain Technologies Ltd. hat in einer Pressemitteilung, die BTC-ECHO vorliegt, bekanntgegeben, dass es seine Investitionen in neue Mining-Hardware weiter ausbaut.
Der amerikanische Mining-Dienstleister Core Scientific hat bekanntgegeben, dass ein großer Hedge Fonds seine Mining Kapazitäten mit Antminer-Modellen ausweiten möchte.
Nach seinem Börsengang an der Nasdaq plant Bitcoin-Mining-Unternehmen Ebang die Expansion. Nun soll eine Offshore-Exchange das Geschäft wieder ankurbeln.
Die parabolischen Kursanstiege im dezentralisierten Ökosystem (DeFi) trieben den ETH-Kurs in den Aufwind. Dazu haben wohl auch angebliche Mining-Spams beigetragen.
Einer der weltgrößten Hersteller von Hardware für das Bitcoin-Mining, Ebang International, kündigt seinen Börsengang an der Nasdaq in den USA an. Doch das Vorhaben birgt Risiken.
Die kanadische Marathon Patent Group hat 700 neue Bitcoin-Mining-Geräte aufgestellt. Das könnte neuen Schwung in den Mining-Konkurrenzkampf bringen.
Die neue ASIC-Generation von Bitmain lässt das Miner-Herz höher schlagen und könnte die Hash Rate wieder steigen lassen.
Das amerikanische Krypto-Start-up Layer1 schafft mit seinen Bitcoin Batteries das Mining von Bitcoin noch profitabler zu machen.
Bitcoin-Enthusiasten setzen viele Hoffnungen auf das kommende Halving. Doch bedingt eine Verknappung der Token-Emission wirklich einen Kursanstieg? Ein datengestützter Blick auf die vergangen zwei Halvings bei Bitcoin und auf die bei anderen Kryptowährungen.
Die meisten neuen Bitcoin gehen nach China: Das Land zeichnet für 65 Prozent der Bitcoin Hash Rate verantwortlich. Das geht aus Daten der Cambridge University hervor.
Weniger als einen Monat vor dem Bitcoin Halving verkündet die Northern Data AG einen neuen Großkunden für ihr Mega-Rechenzentrum in Texas. Ein neuer Wal im Mining-Business?
Das chinesische Unternehmen MicroBT stellt Mining Hardware her und hat sich zum größten Konkurrenten des Marktführers Bitmain entwickelt. Nun wurde eine neue Serie an Mining Hardware bekanntgegeben.
Eines der wenigen Krypto-Unternehmen, die es auf den NASDQ geschafft haben, will künftig auch in New York minen. Trotz Corona.
Käufer von spezialiserter Mining Hardware (ASICs) des Herstellers Bitmain, die die Geräte vor der jüngsten Preissenkung erworben haben, können nun von einer Kulanzregelung profitieren.