CoronavirusBitcoin-Mining-Farm in China muss schließen

Eine chinesische Bitcoin-Mining-Farm des Mining Pools BTC.top in China muss vorerst den Betrieb einstellen. Grund für die Zwangspause sind die Coronavirus-Schutzmaßnahmen der chinesischen Regierung. Unterdessen versucht ein Softwareunternehmen, den Coronavirus mittels einer Distributed-Ledger-Anwendung zu tracken.

Chinesische Polizei konfisziert knapp 7.000 Bitcoin-Mining-Geräte
Bitcoin MiningChinesische Polizei konfisziert knapp 7.000 Mining-Geräte

Bitcoin Mining hat einen hohen Energiebedarf. Um diesen zu decken, zapfen gierige Goldgräber Stromquellen an und bedienen sich der Energieversorgung umliegender Netze. Chinesische Behörden haben nun ihre Maßnahmen gegen die illegale Stromversorgung verschärft und bei mehreren Durchsuchungen knapp 7.000 Geräte sichergestellt.

Bitcoin Mining: Kanadisches Unternehmen meldet Insolvenz an

Der Bitcoin-Mining-Markt ist ein hart umkämpftes Pflaster. Während große Player aus China weltweit den Ton angeben, wird der Platz auf den hinteren Rängen zunehmend eng. Das jüngste Opfer der Marktkonsolidierung ist ein Unternehmen aus Kanada. Trotz staatlicher Förderung stellte Great North Data die eigene Schürfoperation ein.