bitcoin kurs testet widerstand
Bitcoin-Kurs testet Widerstand und baut Dominanz aus

Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell im Korrekturmodus. Während die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung am 26. Juni kurzzeitig die 13.800-US-Dollar-Marke durchbrach, testet sie nun ihren Widerstand. Indessen baut BTC seine Marktdominanz weiter aus.

Bitcoin-Kurs knackt die magischen 10.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs konnte bei einer Marktkapitalisierung von knapp 190 Mrd. US-Dollar die magische 10.000-US-Dollar-Marke endlich knacken. Aber auch bei den Altcoins sieht es ganz gut aus: Ether (ETH), Ripple (XRP) und Litecoin (LTC) stehen ebenfalls gut im Plus. Ein Einblick in die aktuelle Rallye der Kryptowährungen.

Bitpanda-CEO Eric Demuth im Interview: „Institutionelle Investoren steigen immer stärker in den Markt ein”

Der österreichische Krypto-Broker Bitpanda zählt zu den führenden Anlaufstellen für Kryptowährungen in Europa. Trotz des Bärenmarkts 2018 konnte das bereits 2014 gegründete Broker-Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen. Wir haben einen der beiden CEOs und Gründer, Eric Demuth, zum Interview getroffen und mit ihm über die Zukunft des Krypto-Broker-Geschäfts, Goldsparpläne sowie die Regulierung in Österreich gesprochen.

Pump and Dump: Wie Online-Gruppen ganz legal den Bitcoin-Markt manipulieren

Pump and Dump: Wenn der Bitcoin-Kurs steigt, ist die Suche nach Gründen nicht fern. Wie am regulierten Aktienmarkt auch korrelieren Änderungen am Krypto-Markt oft mit Meldungen von Unternehmen. Technische und fundamentale Analyse helfen hier, einen Überblick über die gesamte Marktlage zu bekommen. Und doch gibt es im Bitcoin-Ökosystem einen großen Unterschied: Pump-and-Dump-Gruppen.

Das Warten hat ein Ende: So kaufen sich institutionelle Investoren in Bitcoin ein

Das Big Money der Family Offices, Hedgefonds und Vermögensverwaltungen entscheidet darüber, ob eine Anlageklasse fällt oder steigt. Entsprechend hoffen viele Krypto-Enthusiasten darauf, dass die institutionellen Kapitalzuflüsse die Krypto-Kurse weiter nach oben katapultieren werden. Warum sich institutionelle Investoren bereits in den Krypto-Markt einkaufen, wie sie es machen und warum wir weniger davon mitbekommen als wir glauben.

Börse grenzenlos: Blockchain-IPO-Plattform SprinkleXchange kommt

SprinkleXchange ist eine Blockchain-Börse für Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 20 Millionen US-Dollar. Die erste IPO-Börse auf Blockchain-Basis nutzt die Ethereum-Technologie. Die erste Firma soll im Juni gelistet werden, wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet. CEO Wallin kündigt ferner bis zu 1.000 gelistete Unternehmen in den nächsten vier Jahren an.

Bitcoin-Kurs sinkt – Was ist passiert?

Der Bitcoin-Kurs korrigierte in der Nacht auf den 17. Mai auf knapp 7.250 US-Dollar. Der drastische Kurssturz von zehn Prozent erfasste den gesamten Krypto-Markt. So verloren auch die Altcoins an Stärke, bis auf wenige Ausnahmen sanken alle Altcoins in den Top 100.

Golden Cross: Futter für die Bitcoin-Bullen?

Während der Bitcoin-Kurs nicht müde wird, mit der 8.000-US-Dollar-Marke zu kämpfen, wird die Community nicht müde, sich zu fragen: Ist der zurückliegende Kursanstieg nachhaltig? Oder haben wir es nur mit einer gut ausgelegten Bullenfalle zu tun? Das Golden Cross vermag Antworten zu geben.

Schock bei Tether (USDT) und Bitcoin-Börse Bitfinex: Das steckt hinter der 850 Millionen-US-Dollar-Klage

Der Krypto-Markt und insbesondere der Stable Coin Tether wurden heute Morgen böse überrascht. So hat der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New York in der Nacht vom 25. zum 26. April (MEZ) ein Gerichtsdokument veröffentlicht, das es in sich hat. In der Gerichtsakte klagt die Generalstaatsanwältin Letitia James die iFinex Inc., Betreiberin der Bitfinex-Handelsplattform, und Tether Limited, Herausgeberin des Stable Coins Tether (USDT), an. Gegenstand der Klage sind 850 Millionen US-Dollar, die Bitfinex verloren respektive veruntreut haben soll. Zu den Hintergründen und den Auswirkungen auf den Krypto-Markt.

Adieu Ethereum, hallo Binance Chain: Der Binance Coin BNB erhält ein neues Zuhause

Erst vor wenigen Tagen verkündete die Bitcoin-Börse den Genesis-Block der hauseigenen Blockchain Binance Chain. Am 23. April erfolgte nun der Start der dezentralen Handelsplattform Binance DEX, die seit Februar ein Testnet-Dasein fristete. Für den Binance Coin (BNB) markiert der heutige Tag den Beginn seines Umzuges von der Ethereum-Blockchain auf  die neue Blockchain. Der ERC20-Token wird zum BEP2 Coin. Handelspaare sucht man auf der DEX bislang noch vergeblich.

Soviel Ostern steckt im Krypto-Markt: Diese faulen Krypto-Eier sollte man nicht in seinen Korb legen

Nach dem Anstieg am Krypto-Markt stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, sich auf einzelne Kryptowährungen zu konzentrieren oder ob es klüger ist, möglichst viele Kryptowährungen in seinem Portfolio abzubilden. Genau wie bei der Eiersuche zu Ostern steht man vor der Herausforderung, die faulen Eier links liegen zu lassen und die goldenen Eier aufzuspüren und in seinen Korb zu legen. Warum nächste Ostern ohne Bitcoin SV und Bitcoin Gold stattfinden könnte und sich die Suche nach den goldenen Krypto-Eiern mehr denn je lohnt.

Wash Trading
Wash Trading: Über 90 Prozent des Krypto-Handelsvolumen ist Fake

Nach wie vor ist das Wash Trading im Krypto-Sektor ein großes Problem. Wie ein vergleichender Blick auf verschiedene Datenquellen zeigt, dürfte bei so mancher Top-10-Kryptowährung weit über 90 Prozent des Handelsvolumen auf Wash Trading zurückzuführen sein.

Stable Coin Report: Tether bleibt stabil

Tether geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik. Sollte er doch Stabilität im Bitcoin-Ökosystem bieten, kamen gerade daran immer wieder erhebliche Zweifel auf. Ein neuer Report soll diese Zweifel nun ausräumen.