Seit Herausgabe der ersten BitTorrent Token (BTT) via Airdrop und ICO kann der BitTorrent Token einen satten Ansturm verzeichnen.
Genesis Capital, einer der größten Anbieter für Krypto-Kredite knackte 2018 die Marke von einer Milliarde US-Dollar in Krypto-Darlehen.
Die Wertpapierbörse NASDAQ beteiligt sich an einer Funding-Runde des Blockchain-Unternehmens Symbiont.io Inc.
Das Berliner Krypto-Start-up F5 Crypto Capital will professionelle Investoren für den KryptoSpace begeistern.
Es ist soweit: In Liechtenstein läuft derzeit ein Security Token Offering (STO).
Tim Draper, Venture Capitalist und Krypto-Urgestein, investiert gemeinsam mit Capital300 fünf Millionen US-Dollar in das deutsch-isländische Blockchain-Start-up Authenteq.
Bakkt, der von der Intercontinental Exchange (ICE) geplante Handelsplatz für digitale Assets, hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Die Journalismus-Plattform Civil soll im Februar an den Start gehen – trotz des im Oktober gescheiterten Initial Coin Offering.
Im Januar rief das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen einen Wettbewerb aus, bei dem sich humanitär orientierte Blockchain-Start-ups um Finanzmittel durch den UNICEF bewerben konnten.
Nach den Verheißungen des Bullenmarkts 2017 haben Krypto- und Blockchain-Start-ups im Laufe des Jahres 2018 hochskaliert.
Das Berliner Fundraising-Start-up Neufund hat sich mit dem Wallet-Hersteller Ledger zusammengetan.
Österreich schafft den Durchbruch im Bereich Security Token Offerings. Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat am 26.
Banken müssen nicht zwangsläufig krypto-feindlich sein. Im Gegenteil: Immer mehr Kreditinstitute sehen die positiven Implikationen der Blockchain-Technologie, unter anderem für die Tokenisierung von Assets.
Weltpremiere in Deutschland: Die Berliner Fundraising-Plattform Neufund hat den Termin für den weltweit ersten Equity Token Offering (ETO) bekannt gegeben.
Die deutschen Bundesländer sind Krypto-Millionäre. Im vergangenen Jahr haben die Behörden bis zu zweieinhalb Millionen Euro in Form der Kryptowährung konfisziert.
Venrock, die Risikokapitalgesellschaft von Rockefeller, verfügt über mehr als drei Milliarden US-Dollar.
Bitcoin, Blockchain & Co. werden für (risikobereite) Anleger zunehmend beliebter.
Das im Crypto Valley ansässige Unternehmen schliesst eine Finanzierungsrunde über 16 Millionen Franken mit namenhaften Schweizer Investoren und Unternehmern, darunter Rainer-Marc Frey und Dr.