
Die österreichische Kurant GmbH stellt weitere Bitcoin ATMs in deutschen MediaMarktSaturn-Filialen auf. Diese Städte gehören dazu.

Die österreichische Kurant GmbH stellt weitere Bitcoin ATMs in deutschen MediaMarktSaturn-Filialen auf. Diese Städte gehören dazu.
Die Siemens AG hat ein Kryptowertpapier auf der Polygon Blockchain begeben. Darum ist das ein starkes Signal.

Mit einem Millionen-Investment drängen die Deutsche Bank und Credit Suisse in den Digital-Asset-Markt. Teil des langfristigen Plans: die Verwahrung von Vermögenswerten.
Fast 180 Millionen Hektar – so viel Wald hat die Erde seit 1990 verloren, eine Fläche, in die Deutschland etwa fünfmal passt. Kann die Blockchain die Wälder retten?
Krypto-Browser Brave integriert Solana, Revolut führt Staking ein und Großbritannien denkt über einen "Britcoin" nach: die Top-News der Woche.
Die Gründer des insolventen Hedgefonds 3AC wollen mit Coinflex eine Börse für den Handel mit Krypto-Konkursforderungen ins Leben rufen. Macht sich der Bock zum Gärtner?
Ohne Nodes nix los: Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Bitcoin-Netzwerkes. So funktionieren sie.
Der Betreiber des zweitgrößten Krypto-ATM-Unternehmen Coin Cloud ist pleite. Die geschätzten Verbindlichkeiten belaufen sich auf bis zu 500 Millionen US-Dollar.
Der Aufenthaltsort von Terra-Gründer Do Kwon bleibt weiter ein Mysterium. Nun führen neue Spuren die Ermittler nach Serbien.
Das Krypto-Konglomerat DCG hat Anteile seiner Tochtergesellschaft, Grayscale, im Rahmen einer "Portfolio-Neuausrichtung" veräußert.
Die Krypto-Community sagt der Türkei Hilfen nach den schweren Erdbeben zu. Allerdings könnte die kritische Haltung der Regierung zum Hindernis werden.

Mit der Einführung einer Staking-Funktion erweitert die Neo-Bank Revolut das Krypto-Angebot für Millionen Kunden.
Ein Betrüger klaut über 20 Porsche-NFTs. Die Opfer stehen alleine da. Der Fall ist eine Lehre für die Web3-Zukunft.
Während sich Genesis im Rahmen des Insolvenzverfahrens mit den Gläubigern einigen konnte, hilft die Kryptobörse Gemini mit 100 Millionen US-Dollar.
Die weltweite größte Kryptobörse Binance sperrt die Ein- und Auszahlungen von US-Dollar. Andere Fiat-Währungen wie der Euro sind nicht betroffen.
Blockchain ade? Wie eine aktuelle Umfrage ergab, setzen institutionelle Investoren vermehrt auf künstliche Intelligenz.

Krypto-Token, Aktien, Immobilien: Wie würden Unternehmer und Finanzexperten 10.000 Euro investieren? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Krypto-Geldwäsche und Hacks auf Rekordhoch, China mit Krypto-Steuern und neuer Stablecoin auf Cardano: Da sind die Top-News der Woche.