- US-Bundesstaatsanwälte haben am gestrigen 21. März eine ehemalige Führungskraft von OneCoin angeklagt.
- Laut dem Dokument habe die ehemalige Leiterin der Rechts- und Compliance-Abteilung von OneCoin, Irina Dilkinska, mutmaßlich Geldwäsche in Höhe von 400 Millionen US-Dollar betrieben.
- US-Staatsanwalt Damian Williams wies auf die Ironie des Falles hin: “Irina Dilkinska, die angebliche Leiterin der Rechts- und Compliance-Abteilung für das OneCoin-Kryptowährungs-Pyramidensystem, hat das genaue Gegenteil ihrer Berufsbezeichnung erreicht und OneCoin angeblich ermöglicht, Millionen von Dollar an illegalen Erlösen durch Briefkastenfirmen zu waschen.”
- Der Angeklagten drohen nach ihrer Auslieferung aus Bulgarien bis zu 40 Jahre Haft.
- Als bislang größter Krypto-Betrug hat OneCoin unrühmliche Geschichte geschrieben. Rund vier Milliarden US-Dollar haben Anleger durch das Betrugssystem verloren.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

DerivateSo funktionieren CFDs, Optionen, Futures und Zertifikate
Investment
08.06.2023

Coinbase Aktien-KursanalyseCoinbase-Aktie: Bieten sich bald gute Einstiegschancen?
Märkte
08.06.2023

Knickt die SEC bald ein?Binance im Kreuzfeuer: Was der SEC-Angriff über den Zustand des Kryptomarktes aussagt
Kommentar
08.06.2023