Aktuelle Artikel im Überblick
Altcoin-Erwachen Bitcoin-Dominanz: Niedrigster Wert seit 2018
Der Anteil der Bitcoin-Marktkapitalisierung am gesamten Krypto-Markt, Bitcoin-Dominanz genannt, hat mit aktuell 40 Prozent den niedrigsten Wert seit vier Jahren erreicht. Bereits seit Oktober letzten Jahres fällt die BTC-Dominanz kontinuierlich...
Gesagt, getan New Yorks Bürgermeister erhält Gehalt in Bitcoin
New Yorks neuer Bürgermeister, Eric Adams, ist ein erklärter Krypto-Fan. Im Wahlkampf hatte er mehrfach betont, New York zu einer Krypto-Metropole machen zu wollen und einen eigenen City Coin vorgeschlagen....
Y-Kollektiv YouTube-Reportage über Bitcoin-Standard in El Salvador veröffentlicht
Auch in der Medienwelt wird Bitcoin immer prominenter besprochen. Nun gibt es ein neues YouTube-Video des Y-Kollektivs über den salvadorianischen Bitcoin-Standard.
Hungrige Staatskassen Thailand erhebt Krypto-Steuer
Ob Einzelperson oder Miner; Thailands Ministerium für Finanzen beschließt, dass auf Krypto-Profite zukünftig 15 Prozent Steuern anfallen. Bis jetzt ist jedoch unklar, wann von einem Profit gesprochen wird. Auch die...
Multidimensional EIP-1559 Vitalik Buterin schlägt neue Gas-Fee-Struktur vor

Vitalik Buterin möchte mit einem weiteren Vorschlag das leidige Problem der Ethereum Gas Fees lösen. Mit dem Multidimensional EIP-1559 möchte er die hohen Netzwerkgebühren zukünftig drosseln. Wie könnte die neue...
Goldman-Sachs-Prognose Wird Bitcoin der nächste Wertspeicher-Standard?
Der Investmentbanking-Gigant geht davon aus, dass die Mutter aller Kryptowährungen, Bitcoin, in 2022 eine Adoptionswelle erleben könnte. Dadurch sei es für die Kryptowährung möglich, dem aktuellen Wertspeicher-Standard Gold ernsthafte Konkurrenz...
Neue Zahlen Inflation mit 3,1 Prozent auf höchstem Stand seit 1993
Globale Lieferengpässe, gestiegene Energiepreise und die Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung katapultieren die Inflationsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit 28 Jahren.
Smart TVs der Zukunft Nach Samsung jetzt auch LG im NFT-Fernsehen
Die beiden größten Fernseher-Hersteller der Welt sind wieder gleich auf: Nach Samsung gab nun auch LG bekannt, in Zukunft Fernseher anzubieten, die NFT-fähig sind.
Straffung der Geldpolitik Fed-Zinsentscheidung schickt Krypto-Markt auf Talfahrt
Die kürzlich veröffentlichten Protokolle des letzten Fed Meetings führen zu roten Zahlen am Aktienmarkt. Auch der Kryptomarkt blutet.
Klimaschutz mit DLT Samsung setzt auf Cardano-Blockchain
Samsung möchte die Aufforstung auf dem Planeten unterstützen und schließt deshalb eine Partnerschaft mit veritree. Dabei handelt es sich um ein Projekt, dass auf der Cardano-Blockchain lokalisiert ist und mittels...
Unruhen in Kasachstan Bitcoin Hashrate bricht wegen Internetausfällen zusammen
Die Unruhen im zentralasiatischen Land bezüglich der Erhöhung der Energiepreise haben auch Auswirkungen auf den Kryptomarkt, denn Internetausfälle zwingen die Bitcoin Hashrate in die Knie.
Krypto-Zahlungen Arbeitet AirBnB an einer Krypto-Integration?
Der Online-Marktplatz für Unterkünfte und Aktivitäten weltweit ließ auf Twitter verlauten, die Entwicklung neuer Features in Betracht zu ziehen. In einer Twitter-Umfrage wünschten sich AirBnB-Kund:innen nicht nur transparente Preise und...
Bitcoin, Ethereum und Co. Heftige Korrektur am Kryptomarkt
Am heutigen 6. Januar erfährt der Kryptomarkt eine heftige Korrektur. Der Großteil der Kryptowährungen im Top-15-Ranking nach Marktkapitalisierung schreibt rote Zahlen, oft im zweistelligen Bereich. Die Gesamtmarktkapitalisierung schrumpfte um fast...
Digitaler Yuan Wie China “1984” dank e-CNY in die Tat umsetzt
China ist dem digitalen Yuan einen großen Schritt nähergekommen. So nutzt das Land die Blockchain, um den Überwachungsstaat auszubauen.
Trotz Klage Tarantino verkauft Pulp-Fiction-NFT
Quentin Tarantino möchte NFTs seines Pulp-Fiction-Drehbuchs mit Audioaufnahmen verkaufen. Und das, obwohl eine Klage von Miramax (Filmstudio) einem der bekanntesten Regisseure Hollywoods Vertragsbruch vorwirft. Trotzdem gibt Tarantino nun den Verkaufsstart...
Jörg "Faketoshi" Molt Vom Kryptobetrüger zum Impfpassfälscher
Jörg Molt hat im Krypto-Space einen zweifelhaften Ruf. Der 48-Jährige präsentierte sich immer wieder als vermeintliches Mastermind hinter Bitcoin und brachte mit einer Betrugsmasche Anlegerinnen und Anleger um ihr Erspartes....
Bitcoinanalyse Bullen und Bären kämpfen um den Bitcoin-Kurs
Der Bitcoin-Kurs kommt auch diese Woche weiter nicht vom Fleck und rangiert weiterhin in Reichweite seines der starken Unterstützungsmarke bei 45.474 USD. Die Bitcoin-Dominanz markiert derweil ein neues Verlaufstief.
Bividende Breaking: Erstes US-Unternehmen zahlt Dividenden in Bitcoin
Als erstes börsennotiertes Unternehmen der Welt schüttet BTCS Inc. seine Dividende ab sofort auch in Bitcoin aus. Auf dem Parkett wird der Schritt positiv aufgenommen.
