- FTX Europa, ein Ableger der Krypto-Börse FTX, wird Partner des europäischen Musikfestivals Tomorrowland. Man wolle gemeinsam NFT- und Web-3.0-Features erarbeiten, heißt es in einer Erklärung.
- Tomorrowland findet seit 2005 jedes Jahr im Sommer in der belgischen Stadt Boom statt. Seit drei Jahren gibt es auch eine Winterausgabe in den französischen Alpen, dieses Jahr Ende März.
- Eine erste Kooperation zwischen beiden Partnern ist bereits für das anstehende Tomorrowland Winter geplant. Besucher können 1.500 NFTs zu sammeln. Diese schalten den Zugang zu exklusiven Konzerten frei. Insgesamt wolle man 6.000 NFTs für das Festival schaffen.
- Darüber hinaus möchte man in Zukunft weitere Web-3.0- und Metaverse-Ideen ausprobieren. Die Partnerschaft ist langfristig ausgelegt.
- Neben dem Deal mit Tomorrowland verkündete FTX heute ebenfalls, dass es einen prominenten Gaming-CEO in seine Reihen holt. Steve Sadin verstärkt die seit Februar geschaffene Gaming-Unit der Krypto-Börse. Er arbeitete vorher beim Warner Brothers Games Studio in Boston. Dieses konzentrierte sich vor allem auf Free-To-Play-Multiplayer-Spiele wie “Herr der Ringe Online”.
Wallet-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 30 Krypto-Wallets. Entdecke über 1.500 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Wallet.
Jetzt zum Wallet-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren