Aktuelle Artikel im Überblick
Adoptionstreiber Raiffeisenlandesbank ermöglicht Bitcoin-Kauf über Bitpanda
Paukenschlag in Wien: Das österreichische Fintech, Bitpanda, kooperiert mit der europaweit tätigen Raiffeisenlandesbank. Kunden können ab nur einem Euro in Bitcoin und Co. investieren.
Solana vs. Ethereum Solana (SOL) xNFTs überholen Top-Ethereum-NFT-Kollektionen
Eine Solana-NFT-Kollektion überholt das größte Ethereum-NFT im Handelsvolumen – das steckt hinter xNFTs und dieses Potenzial haben sie.
Still und heimlich Apple entfernt Bitcoin Whitepaper

Anfang April entdeckten Apple-Nutzer das Bitcoin Whitepaper im Betriebssystem. Jetzt hat der Technologiekonzern das PDF wieder entfernt.
CoinShares CEO im Interview Bitcoin und Co.: Warum Optimismus angebracht ist
Im Interview verrät CoinShares CEO Jean-Marie Mognetti, warum die US-Bankenkrise Bitcoin gestärkt hat, wieso Europa von MiCA profitiert und welche Faktoren den Kryptomarkt in den kommenden 12 bis 24 Monaten...
Dritter Anlauf ARK Invest und 21Shares beantragen Bitcoin-ETF bei der SEC
Bereits zum dritten Mal versucht Krypto-Großinvestorin Cathie Wood eine Genehmigung für einen Bitcoin-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten zu bekommen.
Outperformer in 2023 Render Token (RNDR): Die Bullen greifen wieder an
Der Render Token (RNDR) gehört mit 14 Prozent Kursplus in den letzten 24 Handelsstunden zu den Top-Performern.
Sensei fürs Web3 Binance integriert ChatGPT
Um Nutzer der hauseigenen Akademie besser im Web3 schulen zu können, setzt Binance auf die künstliche Intelligenz ChatGPT.
Trotz Audit Layer-2-Kryptobörse Merlin verliert über eine Million US-Dollar durch Hack
Kurz nach dem Verkaufsstart des eigenen Tokens (MAGE) zog ein unbekannter Angreifer Token in Millionenhöhe aus dem Liquiditätspool ab.
Nach MiCA Tangany startet mit Munich Re Wallet-Versicherung
Dank der MiCA-Verordnung, soll die Nachfrage nach Krypto-Verwahrlösungen steigen. Das von der BaFin-regulierte Unternehmen Tangany hat sich darauf spezialisiert.
"Feindseliges Klima" Binance lässt 1,3 Milliarden US-Dollar Voyager-Deal platzen
Mit einer Übernahme von Binance.US hätten Voyager-Kunden schneller entschädigt werden können. Jetzt zieht sich das Unternehmen, mit Verweis auf die US-Kryptoregulierung, zurück.
So bullish steht er zu Kryptowährungen Mehr als ein Fan: Podcast-König Joe Rogan besitzt “einige Bitcoin”
"Ich besitze welche", verrät Joe Rogan in seinem Podcast, dem meistgehörten der Welt. So bullish steht der Podcast-König zu Bitcoin und Co.
Krypto-Adoption Visa baut Web3-Strukturen aus und stellt Smart-Contract-Entwickler ein
Visa möchte die Akzeptanz der Blockchain-Technologie weiter vorantreiben. Dafür sucht der Zahlungsdienstleister erfahrene Krypto-Entwickler.
Aufwärtstrend in Gefahr? Solana (SOL): Eine Richtungsentscheidung steht bevor
Der Kurs von Solana (SOL) ist kurz davor, einen wichtigen Support aufzugeben. Der Aufwärtstrend droht, gebrochen zu werden.
Wegen Do Kwon Südkorea und USA wollen Konten bei Schweizer Sygnum Bank einfrieren
Terra-Gründer Do Kwon soll rund 100 Millionen USD auf Konten bei der Schweizer Sygnum Bank halten. Behörden wollen das Geld nun einfrieren.
So geht es jetzt weiter Ethereum: Wie es nach dem Shapella-Upgrade weitergeht

Die vorhergesagte "Staking-Apokalypse" im Zuge des Shapella-Upgrades bei Ethereum ist offenbar nicht eingetreten. Fast zwei Wochen später ziehen wir Bilanz.
400 BTC bewegt Bitcoin-Wal verschiebt BTC im Wert von 11 Millionen US-Dollar
Nach über zwölf Jahren taucht ein Bitcoin-Wal aus der Satoshi-Ära auf und verschiebt BTC im Wert von rund 11 Millionen US-Dollar.
CBDC-Pilotprojekt Wie China eine ganze Stadt auf digitales Geld umstellt
China hat die Millionenstadt Changshu zum Versuchslabor für digitales Zentralbankgeld erklärt. Ab Mai werden dort Beamtengehälter in E-Yuan ausgezahlt.
Europäische Zentralbank EZB plant App für digitalen Euro
Die Europäische Zentralbank arbeitet an der Entwicklung einer CBDC. Der Fokus liege derzeit beim Zugang zum digitalen Euro, beispielsweise über eine eigene App.
