Blockchain, Bitcoin & Krypto e-Learning | Videokurse
News
Das Newsportal zu Kryptowährungen & Blockchain-Technologien
Magazin
Das Branchenmagazin für digitale Währungen und Blockchain-Anwendungen
Der Begriff Bärenmarkt bezieht sich auf einen negativen Trend der Kurse eines Marktes. Es wird nicht nur im Kryptowährungsraum, sondern auch in den traditionellen Märkten wie Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffmärkten eingesetzt.
Der Basic Attention Token (BAT) steht im Zusammenhang mit dem Brave Browser und belohnt Nutzer für ihre Aufmerksamkeit, etwa beim Ansehen von Werbung.
Binance Coin (BNB) ist die hauseigene Währung der Krypto-Börse Binance. Der Coin wird unter anderem für Gebühren verwendet. Dazu zählen Handelsgebühren, Transaktionsgebühren, Listungsgebühren und andere.
In unserem Binance Staking Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit dem Staking auf der Krypto-Börse loslegen kannst.
Binance USD (BUSD) ist ein Stablecoin. Er wird von der Krypto-Börse Binance ausgegeben und bildet den US-Dollar im Verhältnis 1:1 ab.
Bitcoin (kurz: BTC) ist eine digitale Währung, die elektronisch geschaffen (gemined) und verwahrt wird. Anders als Euro oder US-Dollar werden Bitcoins nicht physisch gedruckt respektive von Zentralbanken erzeugt, sondern dezentral von vielen Menschen rund um den Globus mit Computerpower errechnet.
Wenn alle Bitcoin gemint sind, wird es insgesamt knapp 21 Millionen BTC geben.
Bitcoin ATM (Automated Teller Machine): Ein Automat, an dem man BTC und andere Kryptowährungen kaufen und verkaufen kann.
Bitcoin Cash (BCH) ist eine Kryptowährung, die im August 2017 aus einer Abspaltung (Hard Fork) von Bitcoin entstand. Ebenso wie Bitcoin ist BCH eine dezentrale virtuelle Währung. Der Hauptfokus von BCH liegt darauf, dass Transaktionen schnell und kostengünstig ausgeführt werden können.
Beim Bitcoin Halving wird der Angebotsnachschub bei Bitcoin um die Hälfte verknappt. Miner der Kryptowährung bekommen nach dem Halving nur noch die Hälfte an BTC für jeden erfolgreich geschürften Block.
Beim Bitcoin Mining „schürfen“ Computer um die Wette und errechnen neue BTC.
Die Bitcoin Mining Difficulty ist die dynamische Anpassung des rechnerischen Aufwands, der nötig ist, einen neuen Bitcoin Block zu produzieren.
Jedes Jahr am 22. Mai feiern Bitcoiner den Bitcoin Pizza Day. Der Tag markiert den ersten Moment, an dem jemand Bitcoin als Tauschmittel benutzt hat. Am 22. Mai 2010 tauschte Laszlo Hanyecz, Bitcoiner der ersten Stunde, zwei Pizzen gegen 10.000 BTC.
Bitcoin SV (BSV) ist ein Altcoin. Er ist aus einer Hard Fork von Bitcoin Cash (BCH) hervorgegangen.
Als einen Bitcoin-Wal bezeichnet man eine Entität beziehungsweise Bitcoin-Adresse, die eine große Menge an Bitcoin-Einheiten besitzt.
Eine Bitcoin Wallet ist eine digitale Brieftasche: Auf dem Wallet sind die Keys und Adressen zu den Kryptowährungen abgelegt.
Beim Bitcoin Whitepaper handelt es sich um die technische Blaupause für das Bitcoin-Protokoll. Es wurde verfasst von Satoshi Nakamoto.
Die Bitcoin-Dominanz beschreibt den Markt-Anteil von Bitcoin gegenüber Altcoins.
Bitcoin-Transaktionen sind durch digitale Signaturen gesichert und werden zwischen Bitcoin-Wallets hin und her geschickt. Jeder Nutzer im Bitcoin-Netzwerk kann jede jemals getätigte Transaktion über die Bitcoin Blockchain einsehen.
Die Blockchain ist eine Verkettung von Datenblöcken. Jeden Block kann man sich wie eine Seite in einem Hauptbuch vorstellen. Die einzelnen Blöcke setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Grob lassen sich diese in den Kopf des Blocks (Block Header) und seinen Körper (Block Body) unterscheiden.
Den Block Reward (dt. Blockbelohnung) erhält der Miner oder Produzent eines Blocks, der erfolgreich einen neuen Transaktionsblock gelöst hat.
Eine Blockchain ist ein digitales Transaktionsbuch (engl. „Ledger“), das von einem verteilten (engl. „distributed”), öffentlichen Computernetzwerk kontrolliert wird. (siehe auch: Distributed-Ledger-Technologie). Man unterscheidet zwischen öffentlichen (public oder permissionless) Blockchains und privaten (private bzw. permissioned) Blockchains.
Der Blockexplorer bietet jedem die Möglichkeit, online die Transaktionen auf einer Blockchain wie Bitcoin nachzuverfolgen.
Die Blockgröße (engl. „block size“) beschreibt die Dateigröße eines einzelnen Blocks in einer Blockchain. Bei Bitcoin beträgt diese 1 Megabyte (MB).
Der Brave Browser ist ein Internet-Browser aus dem Krypto-Bereich. Er legt den Fokus auf die Privatsphäre der Nutzer und belohnt diese für das Ansehen von Werbung mit dem Basic Attention Token (BAT).
Im Bullenmarkt oder auch der Hausse steigen die Kurse eines Assets an. Die Anlegerstimmung ist dementsprechend “bullish”, also optimistisch.
Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort
Angemeldet bleiben