Pancakeswap ist eine dezentrale Börse (decentralized Exchange, DEX). Hier können Nutzer direkt miteinander interagieren, ohne auf einen zentralen Vermittler zurückgreifen zu müssen. Die dezentrale Börse basiert auf der Binance Smart Chain. Sie ermöglicht DeFi-Anwendungen und Online-Glücksspiele.
In diesem PancakeSwap Tutorial lernst du alles, was du wissen musst, um mit der DEX durchzustarten.
Eine Paper Wallet ist eine Möglichkeit, um Bitcoin und andere Kryptowährungen sicher aufzubewahren.
Peer-to-Peer-Netzwerke sind verteilte Computernetzwerke ohne Mittelsmann. Nutzer treten in direkten Kontakt.
Perpetual Swaps ermöglichen es, auf die Kursbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne sie zu besitzen. Wie funktionieren Perpetual Swaps im Detail?
Play to Earn Games ermöglichen es, durch das Spielen von Games Geld zu verdienen. Die meisten dieser Spiele basieren auf der Blockchain-Technologie.
Polkadot (DOT) ist ein Blockchain-Projekt, das auf den Programmierer Gavin Wood zurückgeht. Das Ziel: Interoperabilität herstellen.
Was ist Polygon (MATIC)? Was macht die Blockchain-Lösung so besonders und warum findet sie Anklang im Krypto-Space?
Der Private Key ist ist die Besitzurkunde zu Kryptowährungen oder bestimmten Endgeräten.
Proof of Stake ist ein Konsensmodell für Blockchains. Per Zufallsauswahl werden Mitglieder im Netzwerk ausgewählt, die den nächsten Block generieren dürfen.
Proof of Work ist ein Konsens-Mechanismus. Er kommt bei bestimmten Kryptowährungen wie Bitcoin zum Einsatz und sorgt für Einstimmigkeit im Netzwerk.
Pump and Dump ist Marktmanipulation durch Preisabsprachen. Der Kurs eines Asset wird künstlich in die Höhe getrieben (Pump), um dann schnell wieder zu verkaufen (Dump).