BTC-ACADEMY
Blockchain, Bitcoin & Krypto e-Learning | Videokurse
BTC-ECHO
Das Newsportal zu Kryptowährungen & Blockchain-Technologien
Kryptokompass
Das Branchenmagazin für digitale Währungen und Blockchain-Anwendungen
Ein Satoshi (umgangssprachlich „Sat“) ist die kleinste Untereinheit eines Bitcoin. 1 BTC entspricht 100 Millionen Satoshi.
Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym der unbekannten Person oder Gruppe, die das Bitcoin-Protokoll entwickelt hat.
Die Securities and Exchange Comission (SEC) ist die US-amerikanische Börsenaufsicht. Ihr Sitz ist in Washington D.C.
Security Token sind tokenisierte Vermögensanlagen, die geltenden Regularien für Wertpapiere entsprechen sollen. Sie sind also behördlich abgesegnete Wertpapiere in Tokenform.
Ein Security Token Offering (STO) ist ein Event, bei dem digitale Wertpapiere herausgegeben werden.
Implementiertes Protokoll-Update für Bitcoin Core, das Transaction Malleability verhindern und die Block-Kapazität vergrößern soll.
Ein wichtiges Protokoll-Update der Bitcoin-Blockchain, die die Skalierbarkeit von Bitcoin verbessern soll, um schnellere und günstigere Transaktionen zu ermöglichen.
SHA-256 ist Bitcoins Proof-of-Work-Algorithmus. Er gehört zur Familie der SHA-2-Algorithmen, die die NSA entwickelt hat.
Sidechains erweitern die Blockchain um parallele Netzwerke, um sie zu entlasten.
„Intelligenter Vertrag“. Algorithmus, der Vertragsbedingungen automatisch ausführt.
Mithilfe von Blockchain Token am Gewinn anderer mitverdienen? Social Token machen es möglich.
Computer-Programmiersprache, die verwendet wird, um Smart Contracts und dezentrale Anwendungen auf der Ethereum-Plattform zu entwickeln.
Stable Coins (zu deusch: „stabile Münzen“) sind Kryptowährungen, die einen Wert eines Assets abbilden. Das können Fiat-Währungen, Edelmetalle oder ähnliches sein.
Ein Stake bezeichnet im Krypto-Kontext einen Anteil an bestimmten Kryptowährungen. Beim Proof-of-Stake-Mechanismus sorgt er für Stimmrechte im Konsensprotokoll.
Ein Staking Pool ist ein Zusammenschluss von Stakeholdern, die damit ihre Stimmrechte in einem Proof-of-Stake-Protokoll erhöhen.
Stellar Lumens (XLM) ist ein Kryptowährungs-Projekt. Sie dient als Intermediär für Finanztransaktionen.
Die Stock to Flow Ratio beschreibt die Seltenheit eines Gutes. Sie lässt sich auch auf Bitcoin anwenden.
Store of Value (zu deutsch Wertversprechen) ist die Funktion eines Vermögenswertes, auf den man sich zu einem späteren Zeitpunkt berufen kann. Ein Store of Value verspricht, auch in Zukunft Kaufkraft zu haben.
Eine Supply Chain (deutsch: Lieferkette) ist ein Netzwerk von Unternehmen, die an verschiedenen Prozessen in der Produktkette und bei Dienstleistungen beteiligt sind.
Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort
Angemeldet bleiben