Zum Inhalt springen

Blockchain, Bitcoin & Krypto e-Learning | Videokurse

News

Das Newsportal zu Kryptowährungen & Blockchain-Technologien

Magazin

Das Branchenmagazin für digitale Währungen und Blockchain-Anwendungen

  • Bibliothek
  • Schulungen
    • Blockchain
    • Beginner
    • Bitcoin
    • Technology
    • Kryptowährungen
  • View shopping cart View Cart 0
Anmelden

Bibliothek

5 A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V W Y

Safemoon (SFM)

Safemoon (SAFEMOON) ist eine Kryptowährung mit Funktionen aus dem Bereich der decentralized Finance (DeFi).

Satoshi

Ein Satoshi (umgangssprachlich „Sat“) ist die kleinste Untereinheit eines Bitcoin. 1 BTC entspricht 100 Millionen Satoshi.

Satoshi Nakamoto

Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym der unbekannten Person oder Gruppe, die das Bitcoin-Protokoll entwickelt hat.

Schneeballsystem (Pyramidensystem)

Als Pyramidensystem oder Schneeballsystem bezeichnet man Geschäftsmodelle, die zum Funktionieren eine stetig wachsende Teilnehmerzahl benötigen. Ist Bitcoin ein Schneeballsystem?

Security Token

Security Token sind tokenisierte Vermögensanlagen, die geltenden Regularien für Wertpapiere entsprechen Sie sind Wertpapiere in Tokenform.

Security Token Offering (STO)

Ein Security Token Offering (STO) ist ein Event, bei dem digitale Wertpapiere herausgegeben werden.

Shiba Inu (SHIB)

Shiba Inu (SHIB) zählt zu den Memecoins. Dementsprechend hat er wenig realwirtschaftlichen Nutzen, was seiner Popularität jedoch keinen Abbruch tut.

Sidechain

Sidechains erweitern die Blockchain um parallele Netzwerke, um sie zu entlasten.

Smart Contract

Ein Smart Contract („Intelligenter Vertrag“) ist ein Algorithmus, der Vertragsbedingungen automatisch ausführt.

Social Token

Social Token sind eine spezielle Form von Blockchain-Token. Sie ermöglichen es, am Erfolg von Menschen teilzuhaben.

Sorare

Sorare ist ein Fantasy-Football-Game, das auf der Blockchain basiert. Es zählt zu den Play-to-Earn Games und bietet den Spieler:innen zahlreiche Möglichkeiten, gegeneinander zu spielen.

Sorare Tutorial

In unserem Sorare Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit dem Blockchain Play to Earn Game durchstarten kannst.

Splinterlands

Splinterlands ist ein digitales Sammelkartenspiel. Es basiert auf der Steem-Blockchain und zählt zu den Play-to-Earn-Games.

Splinterlands Tutorial

In diesem Splinterlands Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du bei dem Blockchain Play to Earn Game mitmachen kannst.

Stablecoin

Stablecoins sind Kryptowährungen, die den Wert eines anderen Assets abbilden. Dabei handelt es sich meistens um Fiatwährungen, wie zum Beispiel Euro oder US-Dollar. Ein Stablecoin stellt also den Wert einer anderen Währung dar.

Staking

Staking beschreibt die Möglichkeit, durch das Hinterlegen von Kryptowährungen zusätzliches Einkommen (Rewards) zu erhalten. Die Staking Rewards sind die Belohnungen für die Unterstützung des Netzwerkes.

Stellar Lumens (XLM)

Stellar Lumens (XLM) ist ein Kryptowährungs-Projekt. Es dient als Intermediär für Finanztransaktionen.

Stock to Flow Ratio

Die Stock to Flow Ratio beschreibt die Seltenheit eines Gutes. Sie lässt sich auch auf Bitcoin anwenden.

Store of Value

Store of Value (zu deutsch Wertversprechen) ist die Funktion eines Vermögenswertes, auf den man sich zu einem späteren Zeitpunkt berufen kann. Ein Store of Value verspricht, auch in Zukunft Kaufkraft zu haben.

Supply Chain

Eine Supply Chain (deutsch: Lieferkette) ist ein Netzwerk von Unternehmen, die an verschiedenen Prozessen in der Produktkette und bei Dienstleistungen beteiligt sind.

SushiSwap (SUSHI)

SushiSwap ist eine dezentrale Börse (Decentralized Exchange, DEX). Hier ist es möglich, verschiedene Anwendungen im Bereich der Decentralized Finance (DeFi) zu tätigen.

SushiSwap Tutorial

SushiSwap Tutorial: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung Um bei Sushiswap mit den verschiedenen DeFi-Anwendungen durchzustarten, sind nur wenige Schritte nötig: Schritt 1: Homepage aufrufen Wenn man zum ersten Mal die Homepage von SushiSwap aufruft, gelangt man auf die folgende Seite: Klickt man anschließend auf “Verbinden Sie sich mit einer Wallet”, kann man seine Ethereum-Wallet mit der Plattform verbinden. […]

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
FacebookTwitterInstagramYouTubeTelegram

Copyright © 2023 BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

Login

Lost Your Password?
Register
Don't have an account? Register one!
Register an Account