
Starke Kurseinbrüche an den Finanzmärkten lassen auch die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) deutlich korrigieren.
Starke Kurseinbrüche an den Finanzmärkten lassen auch die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) deutlich korrigieren.
Das akademische Ripple-Netzwerk UBRI kann vier Nezugänge begrüßen – zwei davon aus der Schweiz.
In dieser Woche kam es bei allen drei analysierten Altcoins zu Gewinnmitnahmen. Ethereum (ETH), IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) weisen auf Wochensicht Kursabschläge auf.
IOTA ist auch diese Woche weiter bullish und könnte in den kommenden Tagen deutlich im Wert zulegen. Ripple geht hingegen zunehmend die Luft aus, eine bearishe Auflösung wird zunehmend wahrscheinlich.
Ripple hat mit dem Ripple Net eine mächtige Infrastruktur für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr geschaffen. Ein Großteil des Gesamtvolumens geht dabei auf das Konto von ODL.
Die australische Justiz hat im ersten Prozess in der Geschichte des Landes, bei dem es um den Diebstahl von Kryptowährungen ging, ein Urteil gesprochen. Die Angeklagte ergaunerte Ripple (XRP) zum damaligen Wert von 400.000 US-Dollar.
Der Gesamtmarkt zeigt sich weiter bullish und lässt die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (mIOTA) und Ripple (XRP) deutlich im Wert steigen.
Angesichts der jüngsten Quartalszahlen dürften im Hause Ripple die Sektkorken knallen.
Mit der Banking App XUMM will Ripple den Sektor des Online Bankings umkrempeln. Wann es soweit ist, gibt das Unternehmen in einer Roadmap bekannt.
Das kalifornische FinTech Ripple ist vor allem bislang vor allem als Bankenfreund in Erscheinung getreten. N
Ein Black-Jack-Profi namens „Steve“ gibt gegenüber Forbes Einblick in seine Krypto-Expertise. Ein XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar hält der Zocker für vorstellbar.
Die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) müssen diese Woche Rücksetzer verkraften. Die kommenden Tage werden zeigen, ob sich daraus weiteres Abwärtspotential entwickelt.
Im Rechtsstreit mit Bitcoin Manipulation Abatement LLC dreht Ripple den Spieß um und verklagt die Klägerseite auf Schadensersatz.
XRP blickt auf ein schwaches Jahr zurück – zumindest was die Kursentwicklung angeht. Ein Messari Analyst hat nun die Inflationsrate von XRP mit BTC verglichen.
Der Kurs von Ethereum (ETH) handelt erneut im Bereich der psychologisch wichtigen 200 US-Dollar Marke. IOTA (mIOTA) und Ripple (XRP) tendieren weiter richtungslos und drohen bei einer Schwäche am Gesamtmarkt ihren bearishen Trend der Vorwochen wieder aufzunehmen.
Die Kursrallye bei Bitcoin (BTC) geht weiter und lässt den Kurs erneut in Richtung der 10.000 US-Dollar ansteigen. Eine große Mehrheit der Altcoins kann davon profitieren und ebenfalls im Wert ansteigen.
Der Kurs von Ethereum (ETH) handelt weiter bullish und macht höhere Kurse wahrscheinlich. Die Kurse von IOTA (mIOTA) und Ripple (XRP) haben erneut wichtige Widerstandslevels vor der Brust.
Ripple sieht sich einer neuen Klage gegenüber. Das Krypto-Unternehmen aus Kalifornien soll beim XRP-Verkauf Wertpapier-Gesetze verletzt haben.