Kursanalyse Ripple: Gelingt nun endlich der Befreiungsschlag?

Der Kurs von Ripple (XRP) gehört weiterhin zu den schwächsten Altcoins am Kryptomarkt und kann sich vorerst nicht gen Norden absetzen. Diese Chartmarken werden nun wichtig.

Stefan Lübeck
Teilen
Ripple

Beitragsbild: Shutterstock

| Ripple (XRP) hinkt der bullishen Kursentwicklung des Kryptomarktes hinterher

Die Kryptowährung Ripple (XRP) kommt weiterhin nicht vom Fleck. Im Gegensatz zu Solana und anderen großen Kryptowährungen handelt der XRP-Kurs weiterhin deutlich unter seinen Jahreshochs aus 2023. Das bullishe Momentum am Markt, welches unter anderem bei Ethereum (ETH) in dieser Woche für ein neues Allzeithoch sorgte, scheint an Ripple weiterhin vorüberzugehen. Zwar konnten die Bullen einen Absturz unter den wichtigen Supportbereich um 0,483 US-Dollar abermals verhindern, eine Rückeroberung der Widerstandszone bei 0,580 US-Dollar schlug bislang jedoch fehl. Kurzfristig gilt es für Anleger nun die folgenden Chartmarken im Blick zu behalten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden