
Das kalifornische Zahlungsdienstleister arbeitet zusammen mit Paxos an einem eigenen Stablecoin (PYUSD). Das sind die Details.
Das kalifornische Zahlungsdienstleister arbeitet zusammen mit Paxos an einem eigenen Stablecoin (PYUSD). Das sind die Details.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) rutschte zuletzt aus der Seitwärtsrange gen Süden ab und könnte damit den Start einer Kurskorrektur initiiert haben.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht beim fünften Leitzinsentscheid in diesem Jahr die Zinsen erneut um 0,25 Prozent auf nun 5,50 Prozent.
US-Dollar, Renminbi oder Bitcoin: Was ist die Leitwährung der Zukunft? Die Antwort könnte lauten: weder noch. Warum der technologische Wandel unsere bisherige Logik von Geld infrage stellt und wie ein mögliches Szenario aussehen kann. Ein Gedankenexperiment.
Der Stablecoin USDT hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert, Tether reagiert gelassen.
Die US-Federal Reserve Bank belässt den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent und weicht damit vorerst von der hawkishen Geldpolitik ab.
Binance.US fordert Kunden auf ihre US-Dollar-Bestände von der Börse abzuziehen. Einzahlungen sind bereits gestoppt.
Die Aktie der US-Kryptobörse Coinbase korrigierte in den letzten Monaten um 40 Prozent. Welche Investmentchancen könnte ein Aktienkauf bieten?
Der Kurs von Bitcoin (BTC) zeigte in den vergangenen Tagen ein erstes Lebenszeichen und entfernte sich vorerst von seinem Vorwochentief.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der Ethereum-Kurs (ETH) tendiert seit zwei Handelswochen richtungslos seitwärts. Die Handelsspanne verengt sich zunehmend. Wann kommt der Ausbruch?
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann die Hängepartie der Vorwochen weiterhin nicht abschütteln. Eine Korrekturausweitung scheint unausweichlich.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Inflationsrate in den USA liegt im Monat April bei 4,9 Prozent und steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld mit einer unveränderten Inflationsrate von 5,0 Prozent.
Der Ethereum-Kurs (ETH) tendiert zu Wochenanfang deutlich gen Süden. Kann die Käuferseite das Ruder nochmals herumreißen? Die Kursanalyse.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht auch beim dritten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf nun 5,25 Prozent.