
Nach der Freilassung von Ross Ulbricht entdecken fragwürdige Krypto-Figuren ihre republikanische Seite. Warum Trump sie bitter enttäuschen könnte.
Nach der Freilassung von Ross Ulbricht entdecken fragwürdige Krypto-Figuren ihre republikanische Seite. Warum Trump sie bitter enttäuschen könnte.
Ausgerüstet mit Waffe und Livestream, wollte Bitboy seinen Geschäftspartner wegen eines Lamborghinis zur Rede stellen. Behörden haben den Krypto-Influencer verhaftet.
Man nehme die ehemals größte kanadische Krypto-Börse, ihren betrügerischen Gründer und eine tödliche Krankheit. Fertig ist das Rezept für einen der mysteriösesten Fälle, den die Krypto-Szene umtreibt.
Bitcoin hilft der Energiewende, so Oskar Hassel. Er demonstriert vor der EZB, bis die Polizei ihn abführt. Nun ruft er zum Massenprotest auf.
Vom Terra-Kollaps bis zur 3AC-Pleite: So düster sieht Krypto-Starinvestor Mike Novogratz den aktuellen Zustand der Branche.
Die Inselrepublik Palau versucht, ihre internationale Reichweite durch Blockchain- und Kryptotechnologie zu erweitern. Krypto-Nutzern kommt der Digital Residency Act zugute.
OnlyFans ist eine der beliebtesten Pay-per-View-Plattformen für Pornos. Ab dem 1. Oktober sollten diese verbannt werden – Schuld seien die Banken, meint OnlyFans-Gründer Tim Stokely. Immerhin: Das Verbot wurde mittlerweile aufgeschoben.
Krypto-Fans, die reif für die Insel sind, sollten sich für den 10. Spetember ein Kreuz im Kalender machen. Dann beginnt auf Mykonos die Krypto-Konferenz Crypto Retreat 2021.
Der geläuterte Anlagenbetrüger Jordan Belfort, auch bekannt als "The Wolf of Wall Street", fordert eine "massive Regulierung" von Bitcoin und Co.
Mike Tyson ist Krypto-neugierig. Offenbar pendelt er zwischen Bitcoin und Ethereum – und fragt nun ausgerechnet Krypto-Twitter um Rat.
John McAfee ist tot. Die Leiche des britisch-amerikanischen IT-Unternehmers ist am 23. Juni in einem Gefängnis in Barcelona aufgefunden worden. Katalanische Behörden sprechen von Suizid. Minuten nach Bekanntwerden seines Todes postete McAfees Instagram-Account ein "Q".
Am 23. Juni veranstaltet der Berliner Blockchain-Verband BerChain wieder eine hochkarätig besetzte Online-Konferenz. Diesmal stehen Anwendungen der Blockchain-Technologie für den Energie- und Mobilitätssektor im Mittelpunkt.
DOGE und BTC drängen zum buchstäblichen Mond, während sich der Halbbruder von Kanadas Premierminister als massiver Dogecoin-Fan outet.
Er kann es nicht lassen: abermals pumpt der Tesla-CEO den Dogecoin-Kurs via Twitter. Diesmal mit deutscher Unterstützung.
Im April 2020 hat Alex Masmej ein neues Kaptitel in der Krypto-Geschichte aufgeschlagen. Er führte das erste "Human IPO" durch, um seine nächsten Karrierschritte zu finanzieren. Gemessen an der Kursentwicklung seines ALEX Token ist das Experiment geglückt.
Dominanz, Initiative, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit - so lauten die vier Persönlichkeitsprofile, die sich mit dem DISG-Verfahren ermitteln lassen. Welche Bedeutung hat DISG im Krypto-Trading?
Craig Wright, selbsternannter Bitcoin-Erfinder und Gallenosfigur der Bitcoin Fork BSV, hat bei seinem Feldzug gegen seine Kritiker einen juristischen Teilerfolg erzielen können.
Aus dem EX-Wirtschaftsweise Peter Bofinger wird so schnell wohl kein Hodler mehr. In einem Interview erneuerte er seine Bitcoin-Kritik. BTC – nichts als Spielgeld?