Die Geschichte des Gerry Cotten Verlorene Keys, verschwundene Coins und ein gewiefter Betrug

Man nehme die ehemals größte kanadische Krypto-Börse, ihren betrügerischen Gründer und eine tödliche Krankheit. Fertig ist das Rezept für einen der mysteriösesten Fälle, den die Krypto-Szene umtreibt.

Phillip Horch
Teilen

Beitragsbild: Netflix

| Szene aus "Die Jagd nach dem Kryptokönig".

Als Gerald “Gerry” Cotten seine letzten Atemzüge macht, ist den Anwesenden kaum klar, welche Lawine sein Tod lostreten wird. Es ist der 9. Dezember 2018, wir befinden uns in einem Krankenhaus im indischen Jaipur, Rajasthan, wo Cottens Leben nach 30 Jahren von einem Herzstillstand beendet wird.

Bis heute sind die wichtigen Fragen der Causa Gerry Cotten und seiner Krypto-Börse QuadrigaCX ungeklärt: Hatte er alles sorgfältig geplant, seinen Tod sogar nur vorgetäuscht? Was weiß seine Ehefrau über Cottens Machenschaften? Und vor allem: Wo sind die private Keys zu den Krypto-Millionen?

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
€ 1,- für 1 Monat
Nur für Neukunden
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter