
Shiba Inu (SHIB) und der Dogecoin (DOGE) profitieren vom Aufwind am Krypto-Markt. Sie konnten ihr Monatsminus jedoch nicht aufholen.
Shiba Inu (SHIB) und der Dogecoin (DOGE) profitieren vom Aufwind am Krypto-Markt. Sie konnten ihr Monatsminus jedoch nicht aufholen.
Die Entwickler des Memecoins Shiba Inu (SHIB) haben den Start der Beta-Version der Layer-2-Lösung "Shibarium" bekannt gegeben.
Während sich der Krypto-Markt fragt, ob der kurze Bullenmarkt schon wieder vorbei ist, stürzen die Memecoins Dogecoin, Floki und Shiba Inu ab.
Schon einmal bewegte die unbekannte Wallet große Mengen des SHIB-Tokens auf diverse Krypto-Börsen, woraufhin der Kurs des Memecoins wenig später einbrach.
Blockchain-Daten zufolge schwimmt ein mächtiger SHIB-Wal im Krypto-Ozean. Sein Portfolio ist 500 Millionen US-Dollar schwer.
Als Memecoin trägt Shiba Inu seit jeher ein dubioses Image. Gewinnt das Netzwerk durch das Layer-2-Update jetzt mehr Substanz?
Entwicklern des beliebten Meme-Coins zufolge soll der volle Start der Layer-2-Blockchain auf Ethereum nicht weit entfernt sein.
Leichtes Aufatmen unter den Shiba Inu Anlegern. Der SHIB-Kurs legte zuletzt im Wert leicht zu. Welche Kursmarken für den Meme-Coin in der kommenden Zeit relevant werden, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Binnen 24 Stunden steigt BONK dreistellig in die Höhe und scheint auch Solanas Erholung angefeuert zu haben. Wie lange währt der Hype?
Shytoshi Kusama, der Chefentwickler von Shiba Inu, kündigt auf Twitter die Einladung zur Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum an.
Shiba Inu, Dogecoin oder Floki Inu – drei Memecoins, die man kennt. Seit Elon Musk DOGE zu seinem Lieblingscoin erklärt hat, schießen Kryptowährungen mit Hunden im Logo wie Pilze aus dem Krypto-Nährboden. Kann sich ein Investment lohnen? Ein Streitgespräch.
Auch am heutigen Handelstag freuen sich Krypto-Fans über steigende Kurse am Bitcoin- und Altcoin-Markt. Was steckt dahinter?
Am heutigen Handelstag lässt der gesamte Kryptomarkt ordentlich Federn. Die schwächsten Altcoins des Tages: HNT, SHIB und MANA.
Crypto.com streicht 13 Coins aus seinem Earn-Programm, darunter Shiba Inu und Dogecoin. Dafür kommt als Apple Pay als Zahlungsoption.
Das Shiba-Inu-Ökosystem will über seinen Memecoin-Status hinauswachsen. Die neue Layer-2-Lösung Shibarium steht in den Startlöchern.
Ein Nutzer des Shiba Inu Metaverses formt mit gekauftem virtuellen Land ein Hakenkreuz. Die Shiba Inu Community und das Unternehmen hinter dem Metaverse reagieren schnell und verhindern Schlimmeres.
Kein anderer Altcoin wird von ETH-Walen in so großen Mengen gekauft und gehalten wie Shiba Inu. Das sind die Gründe.
Nachdem Shiba Inu (SHIB) zu Wochenbeginn um 20 Prozent zulegen konnte, befindet sich der Memecoin aktuell in der Konsolidierung. Ob der SHIB-Kurs in den kommenden Handelstagen einen erneuten Sprung gen Norden initiieren kann, ist maßgeblich von der Kursentwicklung Bitcoins (BTC) abhängig.