Alte Games, neue Wunder: Ein Team hat einen N64-Emulator als Ordinal auf Bitcoin geschrieben – mit zwei klugen Kniffen und 5.000 US-Dollar.
Alte Games, neue Wunder: Ein Team hat einen N64-Emulator als Ordinal auf Bitcoin geschrieben – mit zwei klugen Kniffen und 5.000 US-Dollar.
Immer mehr Krypto-Projekte setzen auf die Bitcoin Blockchain. Was hinter dem Boom steckt und wie man davon profitieren kann.
Die Destillerie Glenlivet feiert ihr 200-jähriges Bestehen und versteigert dazu eine Whisky-Kollektion. Einen NFT gibts obendrauf.
Bit-Torrent schießt um 38 Prozent hoch. Doch das Wachstum steht auf wackligen Beinen. Warum wir u.a. hier zur Vorsicht raten.
Die Ethereum Gaming Sidechain Ronin konnte seine Nutzerzahl in wenigen Monaten verdreifachen. Das steckt hinter der Kursrallye von RON.
Genf bekommt ein Web3-Haus. Es will große Marken und alte Institutionen mit der Blockchain in Berührung bringen. Ein Gespräch.
Vor einem Jahr ging das Ordinals-Protokoll auf Bitcoin live. Jetzt werden bereits Inscriptions in Millionenhöhe auf der Blockchain verschickt. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Nur Marketing oder ein Mehrwert für die Kunden? Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz hat BTC-ECHO die zukünftige Web3-Strategie verraten.
Die Bitcoin-Blockchain ist so voll wie noch nie. Hauptverantwortlich sind die sogenannten Ordinals Inscriptions. Aber was ist das eigentlich?
Du wolltest schon immer mal deinen eigenen NFT erstellen und verkaufen? Kein Problem. Hier erfährst du, wie's geht.
NFTs haben es zu großer Beliebtheit geschafft. Diese Fakten kanntest du vielleicht noch nicht.
Ein Bitcoin-Entwickler hält das Ordinals-Protokoll für einen Fehler – und möchte diesen korrigieren. Kann das gelingen?
Das Angebot ist groß – aber welche NFT-Plattform ist die richtige? So schneiden die größten Anbieter im Vergleich ab.

GTA 6 hat seinen ersten Trailer und ein Release-Date. Seit Jahren wird über Krypto im Spiel spekuliert. Warum das sehr unwahrscheinlich ist.
Mining, NFTs und Krypto-Verluste werden in der DACH-Region unterschiedlich versteuert. Wie genau, erklärt ein Steuerexperte.
Sind NFTs nicht längst schon ausgestorben? Der Hype: bestimmt. Die Technologie: keineswegs. In einer praktischen Demonstration will die Telekom zum Nachdenken anregen.
Der Fußballstar warb für die umstrittene Kryptobörse Binance. Jetzt läuft eine Sammelklage gegen ihn.
Warum der Erfolg des Ethereum-L2-Projekts Blast die Gemüter der Krypto-Community spaltet und welches Potenzial das Projekt wirklich hat.