
US-Gesetzesgeber appellieren für härteres Durchgreifen gegen den Krypto-Mixer Tornado Cash. Er könnte in den USA bald verboten werden.
US-Gesetzesgeber appellieren für härteres Durchgreifen gegen den Krypto-Mixer Tornado Cash. Er könnte in den USA bald verboten werden.
Der Fall "Tornado Cash" sorgt in der Krypto-Szene weiter für Aufsehen. Der Prozess gegen einen der Entwickler wurde nun für Dezember angesetzt.
Im August 2022 rief das Office of Foreign Assets Control ein Verbot gegen Tornado Cash aus. Der Krypto-Mixer wird jedoch weiterhin gerne genutzt.
Das Bitcoin Policy Institute sammelt Geld für die strategische Prozessunterstützung für Bitcoiner ein. Das Geld soll auch den Samourai-Gründern zugutekommen.
Milliarden Dollar sollen über den Krypto-Mixer "Samourai Wallet" gewaschen worden sein. Auch aus dem Darknet. Die Entwickler wurden nun verhaftet.
Einer der angeklagten Entwickler des Ethereum-Mixers Tornado Cash hat einen Hilfeaufruf gestartet. Unterstützung bekommt er von Edward Snowden.
Seit einem Jahr ist der Krypto-Mixer Tornado Cash in den USA verboten. Und bleibt es wohl auch. Ein Gericht wies einen Gegenantrag ab.
Alexey Pertsev, einer der Entwickler des Krypto-Mixers Tornado Cash, darf zu Hause auf seinen Prozess warten. Ihm wird Beihilfe zur Geldwäsche vorgeworfen.
Ermittler haben den größten Krypto-Mixer im Darknet gesprengt. 2,8 Milliarden Euro sollen über "ChipMixer" gewaschen worden sein – darunter auch FTX-Gelder.
Transaktionen des verbotenen Krypto-Mixers Tornado Cash werden auf Ethereum zunehmend ausgemustert. Der Vorwurf der Zensur wiegt schwer. Und treibt einen Keil in die Ethereum-Community.
Die Causa um den Krypto-Mixer Tornado Cash wird immer komplexer. Jetzt ist auch der russische Geheimdienst (FSB) involviert.
Über den inzwischen verbotenen Krypto-Mixer Tornado Cash wurden 75 Prozent aller im ersten Halbjahr gestohlen Ether gewaschen.
Nuri in der Insolvenz, BlackRock mit Bitcoin-Fonds und das Ethereum Merge Datum steht fest. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Das US-Finanzministerium hat "Tornado Cash" verboten. Nordkoreas Hackergruppe Lazarus soll mehrere hundert Millionen US-Dollar über den Krypto-Mixer gewaschen haben.
Mit Mixern lassen sich Krypto-Transaktionen anonymisieren. Cyberkriminelle fühlen sich davon besonders angezogen.
Schlechte Nachrichten für Liebhaber der finanziellen Privatsphäre: Die US-amerikanischen Behörden wollen den Krypto-Markt regulieren. Nun wurde der Betreiber des Bitcoin Mixers Helix zu einer satten Geldstrafe verurteilt.
Wie bewege ich mich im Bitcoin-Netzwerk anonym? Wir haben Mittel und Wege für mehr Anonymität für Bitcoin-Nutzer zusammengefasst.
Das dreiste Betrugssystem von Plus Token ist zwar mittlerweile Geschichte, das Diebesgut geistert aber noch immer im Krypto-Ökosystem umher. Die aktuelle Spur führt zu Mixern, in denen ein Teil der ergaunerten Beute gewaschen worden sein soll.