"ChipMixer" abgeschaltet Größter Krypto-Geldwäschedienst im Darknet gesprengt

Ermittler haben den größten Krypto-Mixer im Darknet gesprengt. 2,8 Milliarden Euro sollen über “ChipMixer” gewaschen worden sein – darunter auch FTX-Gelder.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Spuren von "ChipMixer" sollen auch nach FTX führen
  • Ermittler haben den nach eigenen Angaben “welt­weit größ­ten Geld­wä­sche­dienst im Dark­net” abgeschaltet. Über “ChipMixer” sollen seit 2017 etwa 154.000 Bitcoin, umgerechnet 2,8 Milliarden Euro, gewaschen worden sein.
  • Ein Großteil davon stamme “von Darknet-Marktplätzen, aus betrügerisch erlangten Kryptowerten, von Ransomware-Gruppierungen und aus anderen kriminellen Taten”, so das Bundeskriminalamt.
  • Außerdem seien Gelder der insolventen Krypto-Börse FTX über den Krypto-Mixer transferiert worden.
    • Laut Bundeskriminalamt wurde die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur am gestrigen Mittwoch beschlagnahmt. Sichergestellt wurden 44 Millionen Euro in Bitcoin sowie 7 Terabyte Datensätze.
    • Für das Bundeskriminalamt sei es “die höchste bisher vorgenommene Sicherstellung von Kryptowerten”. An den Ermittlungen beteiligt waren auch Europol und FBI.
    • Nach dem Hauptbeschuldigten wird in den USA gefahndet.
Kryptos gebührenfrei handeln?
Mit der Handelsplattform BISON einfach und günstig in die beliebtesten Kryptowährungen investieren. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader.
Zum Anbieter