
2022 war ein heftiges Jahr für das Bitcoin Mining. Doch eine Studie von Galaxy zeigt: 2023 könnte sich die Branche konsolidieren.
2022 war ein heftiges Jahr für das Bitcoin Mining. Doch eine Studie von Galaxy zeigt: 2023 könnte sich die Branche konsolidieren.
Das Bitcoin-Infrastrukturunternehmen Blockstream hat Gelder von Investoren erhalten, um weiter in den Mining-Sektor vorzudringen.
Nach dem Exodus relevanter Miner hält die Industrie den Atem an. Wie wichtig sind diese Bitcoin-Unternehmen wirklich für die Hashrate?
Der größte Vermögensverwalter der Welt hat beträchtlichen Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Auch der Krypto-Sektor bleibt nicht unberührt von den Ambitionen des Unternehmens.
Weil Celsius seine Stromrechnung nicht bezahlt, stellt der Bitcoin-Schürfer Core Scientific die Mining-Geräte des insolventen Lending-Dienstleisters ab.
MiCA, Terra (LUNA), FTX: Selbst für Krypto-Verhältnisse war das Bitcoin-Jahr 2022 ein spektakuläres. Wir lassen das vergangene Bitcoin-Jahr Revue passieren – und blicken optimistisch auf 2023.
Wegen zu hohem Stromverbrauch reglementiert die kanadische Regierung die Stromzufuhr für Krypto-Mining-Unternehmen in der Provinz British Columbia.
Mit 2,5 EH/s gehört Argo Blockchain zu den führenden Bitcoin Minern. Doch das Unternehmen braucht dringend Geld, sonst droht der Bankrott.
War die wirtschaftliche Situation der Bitcoin-Miner nicht ohnehin schwer genug, steht die Branche durch das FTX-Fiasko vor schier unlösbaren Aufgaben. So ist es um das Mining bestellt.
Die Analyse des ESG-Analysten Daniel Batten zeigt die Verwendung sauberer Energie beim Bitcoin-Mining. Doch wie vertrauenswürdig sind die Daten?
In einem Bitcoin-Forum ist ein Miner aufgetaucht, der bereits eine Woche nach Entstehung der Kryptowährung aktiv gewesen sein soll.
Seit Mitte November sinkt die Hashrate rapide ab. Woran liegt das und was bedeutet das für Bitcoin?
Der schwächelnde Krypto-Markt setzt Bitcoin-Minern zu. Foundry hat nun zwei Anlagen von Compute North erworben.
Das börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen Iris Energy schaltet ASICs im Wert von 107,8 Millionen US-Dollar ab.
Seit Kriegsbeginn ist Russland mit heftigen Krypto-Sanktionen belegt. Mit einem neuen Mining-Gesetz versucht der Kreml, diese zu umgehen.
Mit Argo Blockchain steht der nächste börsengelistete Bitcoin Miner vor dem Aus. Steigende Stromkosten sowie die exorbitante Hashrate machen das Geschäft zunehmend komplizierter.
Mit 66.500 US-Dollar ist der Hash Price auf einem Tiefststand. Der Bitcoin-Mining-Markt war noch nie so umkämpft, wie jetzt. Droht nun ein weiterer Abverkauf?
Dass Bitcoin nicht nur "Klimasünder" ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Kenia. Hier treibt das Mining gar den Ausbau erneuerbarer Energien voran.